Showing posts with label WIPs. Show all posts
Showing posts with label WIPs. Show all posts

Wednesday, April 13, 2011

Two Blocks

At our last guild meeting, Floh (Floh Stiche) brought some red circle appliqué blocks along with her big box of blue fabrics in order to sew a quilt for Japan (good news: the transport of the quilt to Japan is already organized). I agreed to make two blocks for her.
This evening I finally un-packed my sewing machine (which was still in her bag - more than a whole week!) and started sewing.
Let me tell you, "liberated" piecing is so much more work than anticipated :)
block 1
Bei unserem letzen Treffen der BMQG hat Floh (Floh Stiche) einige rote Appli-Kreise mitgebracht, zusammen mit ihrer großen Kiste blauer Stoffe, um einen Spendenquilt für Japan zu nähen (das Gute daran: der Transport nach Japan ist sogar schon organisiert). Ich habe mich angeboten, zwei der Blöcke zu nähen.
Heute Abend habe ich - nach über einer Woche! - endlich meine Nähmaschine ausgepackt und mich ans Nähen der Blöcke gemacht.
Also, ich habe festgestellt, so einfach war es nicht, den Block so völlig frei zu nähen (war überhaupt nicht einfach...ich musste teilweise nachträglich schneiden, damit nicht wieder alle Logs gleich breit werden) :)
block 2

Saturday, April 9, 2011

Doll Quilt Swap 10 ~ making the quilt

I promised I had several things to show...let's begin with the doll quilt I made for the swap and sent off on March, 31st ~ just in time {I don't know whether I should let you know that I worked on this till the very last hour...at 4.30 a.m. on Thursday I put on the last stitches to it...*sigh*}
From the day I got my partner, I couldn't wait to start with my quilt ~ if only I could have decided on one of the ideas I had! She provided plenty of information of what she liked, and many of them were my cup of tea!
Of course I started secretly stalking her blog & flickr stream...

Ich habe ja gesagt, dass ich noch einiges zeigen muss...fangen wir einfach mal mit dem Doll Quilt an, den ich für den DQS10 Swap genäht habe und schon am 31. März termingerecht abgeschickt habe {ich frage mich, ob ich Euch verraten sollte, dass ich es - mal wieder - nur auf den letzten Drücker geschafft habe...die letzte Naht habe ich um 4.30 am Donnerstag genäht...*seufz*}
Gleich, als ich meine Partnerin zugelost bekommen hab, wollte ich eigentlich loslegen ~ hätte ich mich denn für eine der Ideen entscheiden können, die mir meine grauen Zellen sofort eingeflüstert haben! Sie, also meine Partnerin, hat netterweise ganz viele Informationen über ihre Vorlieben verraten, und das tolle ist/war, dass die meisten davon auch meinem Geschmack entsprechen!
Natürlich habe ich angefangen, heimlich ihren Blog & Flickr Photostream zu "stalken"...
part of the initial sketches
 At least the fabric descision was easy :).
 And eventually, I decided to leave the safe (for me) path and try something new (not as in 'never seen before', but something I had not tried yet)... I wanted to piece set-in-circles, add some nice accents with texture, don't follow a grid for placing the blocks and i wanted to work with a limited, mostly dark grey palette with some splashes of colour.

Wenigstens die Stoffauswahl fiel leicht :).
Und irgendwann habe ich mich dann auch für eine Idee entschieden - und zwar die, die ein bisschen abseits dessen lag, was ich sonst so nähen würde, und mit der ich ein paar neue Dinge ausprobieren könnte (also 'neu' im Sinne von 'neu für mich')...ich wollte gepiecete (nicht applizierte) Kreise ausprobieren, Biesen für etwas mehr Struktur, ausnahmsweise mal keinem Gittter für die Platzierung der einzelnen Blöcke folgen und ich wollte mal mit einer reduzierten, hauptsächlich dunkelgrauen Farbpalette arbeiten, natürlich nicht ohne den einen oder anderen Farbkleks.
dresden circle
You can bet I was nervous, because I used my precious 'Neptune' (and 'Parisville') fabrics.
And of course, the first set-in circle was a complete disaster. To keep it real, I show you the mess I produced (mind you, this was after trying to fit the inner circle 3 times!):
Ihr könnt Euch vielleicht denken, dass ich etwas nervös war, meine 'Neptune' (und 'Parisville') Stoffe zu verwenden - und zu verunstalten. Genau das ist nämlich mit einigen der so motiviert angefangenen Kreise passiert. Hier ist ein Foto eines der misslungenen Kreise - nach drei Versuchen, den inneren Kreis einzupassen!:
major fail :(
The next day, finally not panicking anymore (thanks, Lynne, for being such a great swap mama!), I tried yet again.
And this time, it actually worked!

 Aber am nächsten Tag hatte ich mich dann wieder soweit beruhigt, dass ich einen neuen Versuch starten konnte.
Und diesmal hat es dann auch geklappt!
circle success!
So I went on and made double pleats (starting with a 10" x 10" square it ended up about half the original size).

Also konnte ich weiter machen mit den doppelten Biesen (das 10"x10" Quadrat ist am ende auf die Hälfte geschrumpft - hat sich aber gelohnt, wie ich finde).
pleats times two
Oh, and I conquered my aversion of paper piecing...you know, I'm a big fan of Union Jacks, so I took Lynne's tutorial and shrinked it to half its size, so the result was about 5 1/2 "...and, well, circular.

Oh, und ich habe meine Aversion gegen Paper Piecing überwunden...ich bin ein erklärter Union Jack fan (naja, zumindest die stoffliche Variante), daher habe ich Lynne's UJ-Vorlage genommen und sie auf etwa die Hälfte verkleinert, so dass der UJ am Ende etwa 5 1/2" groß war...naja, und rund.
upside sideways uj...oops :)
 And this is what I made of all the pieces (and you won't believe it, but the biggest circle - that should have been the easiest - caused the most problems. I cheated a bit and topstitched one seam to the inner circle).

Und das ist das Ergebnis (glaubt es oder nicht, aber der ganz große Kreis hat die meisten Probleme bereitet - irgendwann habe ich gemogelt und einfach den äußeren auf den inneren Kreis-Teil aufgesteppt als das Teil schon auf Vlies und Rückseitenstoff lag).
finished doll quilt swap for ???
approx. 15" x 22"
I machine quilted it with more or less straight lines. In the upper left part I tried to loosen it a bit up by quilting irregular circles, reminiscence of topographic lines.
And here another close up:

Gequiltet habe ich mit der Maschine in mehr oder weniger geraden linien. Um die Strenge etwas aufzulockern, habe ich den linken Kreisbereich in unregelmäßigen Kreisen gequiltet, die ein bisschen an Höhenlinien erinnern sollen.
Und hier ein weiteres Detailfoto:
quilted with black cotton thread
Of course there had to be a tiny extra... how about a tiny embroidery hoop showcasing some favourite fabrics (I embroidered her name on it with perle cotton, but as she hasn't got her parcel yet, I erased it).

Natürlich musste noch ein kleines Extra her...wie wäre es mit einem Stickrahmen mit einem Lieblingsstoff? Ich habe den Namen meiner Swap-Partnerin mit Perlgarn aufgestickt, aber da sie das Päckchen noch nicht bekommen hat, hab ich natürlich hier weggepixelt.
what name could be on this hoop?
I had so many tiny scraps left, and 'Neptune' fabrics aren't to be thrown away...so I made my first stitched card to accompany the quilt. I have to say, I like it :).

 Durch die Kreise hatte ich ganz viele Reste übrig...und da man 'Neptune' nicht einfach wegschmeißt, habe ich auf eine Karte ein paar der Reste aufgenäht.  Mir gefällt's :).
'neptune' card
Finally, this stack started its long way to its recipient. Let's hope it will arrive soon & safely! And I so hope that my swap partner will like it...I made everything with her in my mind (although I loved it myself, too). And I've learned so much sewing & planning this quilt...I'm glad I didn't took the easy route!
(My fingers are crossed)

 Der Doll Quilt und die kleinen Beigaben sind nun seit mehr als einer Woche auf dem langen Weg zu meiner Swap Partnerin. Hoffen wir mal, er kommt bald und sicher dort an! Und natürlich hoffe ich, dass meiner Partnerin der Quilt gefällt. Ich habe zumindest versucht, alles auf ihren Geschmack abzustimmen...naja, und auf meinen auch. Gelernt habe ich beim Nähen auch viel Neues - ich bin froh, dass ich den (für mich) nicht ganz so einfachen Weg gewählt habe...Herausforderung muss schließlich auch mal sein!
(Meine Daumen sind gedrückt!)
dqs10 stack
That's all, folks! {I hope you don't mind being swamped with this overload of pictures!}

Das war's für heute! {Ich hoffe, Ihr verzeiht den Schwall an Fotos!}

Sunday, March 20, 2011

Some Sunday Progress

some extra 1/4 circles for floh @ flohstiche
In the last two weeks I haven't touched my sewing machine except for some dusting. Partly, because I was so exhausted from work...and partly because I had a serious March hangover.
Hangovers are there to be overcome and this has to be done actively, so even though I was more than tired, I have sewn some seams on Wednesday...
On Thursday I cut out all pieces for 1 'Single Girl' ring and pieced a test quarter.

single girl quilt progress
 In den letzten zwei Wochen habe ich meine Nähmaschine so gut wie gar nicht angefasst - ausgenommen natürlich die Entfernung der lästigen Wollmäuse, die sich in unbeobachteten Momenten wie....Mäuse eben vermehren. Zum einen, weil ich nach der Arbeit einfach mal nur noch komatös auf der Couch rumlümmeln konnte, zum anderen, weil ich an einem schweren Fall von März-Kater habe.
Aber so ein Tief macht keinen Spaß und es hilft ja nix, man muss sich selbst daraus schieben und ziehen...also habe ich trotz Sandmann im Nacken am Mittwoch ein paar Nähte genäht...

 Am Donnerstag habe ich alle Teile für 1 'Single Girl' Ring zugeschnitten und habe ein Test-Viertel genäht.
sherbet pips single girl quarter ring
And finally settled on the fabrics for the Doll Quilt Swap 10 on Friday, although I haven't solved my dilemma ~ I've 2 ideas which are completely different in design & "feel". One is quite cute & whimsical and more objective, while the other is abstract and more "adult-y". At the moment, I tend towards the latter, because this is more challenging, new techniques to try, while the first idea would be perfect, because there's a lot of "me" in the design.
I'm sorry I can't show you the particular sketches, because I think they're quite specific and I don't want my partner to find out right now :).
fabric selection for dqs10
parisville, neptune, kona charcoal
Und schließlich hab ich mich am Freitag mit mir (hehe, nach langer Diskussion) auf eine Stoffauswahl für den Doll Quilt Swap 10 geeinigt, wobei mein Dilemma bezüglich des Quiltdesigns nach wie vor besteht ~ ich habe 2 konkrete Ideen, die sehr unterschiedlich sind. Die eine ist eher verspielt, niedlich und eher gegenständlich, während die andere Design-Idee abstrakt und "erwachsen" ist. Momentan tendiere ich zur letzteren, da sie mich doch mehr fordert & ich Neues ausprobieren kann, obwohl die andere Idee (niedlich!) sehr gut zu mir passt...
Tut mir leid, wenn ich hier nur kryptische Andeutungen mache, aber wenn ich meine Skizzen zeigen würde, wüsste meine Swap-Partnerin sofort, dass ich für sie nähe :).

Sunday, February 27, 2011

Some Sunday Progress

Instead of doing what I ought to, I finished the first (warm) side of my Folksy Flannel quilt yesterday. I desperately needed some progress so that I finally can start with the other side (the cold side).
And instead of putting clean sheets on my bed I photographed my progress.
Oh well, it's Sunday...schedules are overrated on Sundays! 
But I'm off to change the bed now...
sunny side up :)
Anstatt das zu tun, was ich sollte, habe ich gestern die erste (warme) Seite meines Folksy Flannel Quitls fertig genäht. Es war wirklich wichtig, damit ich endlich mit der anderen (kalten) Seite anfangen kann.
Und anstatt das Bett mit frischen Laken zu bestücken, habe ich meinen kleinen Fortschritt fotografiert.
Ach mönsch, es ist Sonntag...Pläne sind sonntags überbewertet!
Ich geh dann jetzt doch mal die Betten machen...

Wednesday, January 5, 2011

Wordy Wednesday

Some of you might have noticed that our Earth lets herself a bit go...well, she maybe is tired because of her age? Anyways, the result is the tilt of the axis...aaaand, more importantly for me: seasons.
Okay, at this point you probably ask yourself what on earth (pun intended) is she trying to tell us?
{BTW, reading the paragraph, I do ask this myself...ooops}

Einige von Euch haben vielleicht schon bemerkt, dass die Erde sich ein bisschen hängen lässt...naja, vielleicht ist sie auch nur altersmüde? So oder so, das Ergebnis ist jedenfalls, dass die Erdachse nicht ganz gerade ist....uuuund, was auch für mich viel wichtiger ist: dass es Jahreszeiten gibt.
Ok, an diesem Punkt fragt Ihr Euch vielleicht, was in aller Welt (höhö) will sie uns damit sagen?
{hmmm...und beim Lesen des Absatzes frag ich mich das irgendwie auch selbst....ooops}
Well, living in the Northern hemisphere, we have WINTER. And boy, what a winter it was.
So, while browsing some of my favorite quilt shops I inevitably stumbled across some flannels, Anna Maria Horner's 'Folksy Flannels'. Yummy! And when I spotted them again on sale it just was meant to be...

Naja, da ich in der nördlichen Hemisphäre lebe, bin ich momentan von WINTER umgeben. Und was für ein Winter. Beim Quiltshop-Surfenä bin ich dann auch unvermeidlicherweise über Anna Maria Horners 'Folksy Flannels' gestolpert. Lecker! Und als ich sie dann irgendwann im Angebot entdeckte, mussten sie einfach in meinen Einkaufskorb hüpfen...
Unusual for me, they not only got washed (because flannels need to be washed due to their shrinkage) but even cut up in 6" squares within the first three days after their arrival in order to make a two sided quilt with a cold and a warm side.

 Ungewöhnlich für mich: Sie wurden nicht nur vorgewaschen (sollte man bei Flanell wirklich tun), sondern auch innerhalb der ersten drei Tage nachdem sie bei mir ankamen in 6" Quadrate zerschnitten. Daraus soll ein Zwei-Seiten-Quilt mit warmen Farben auf der einen und den kalten Farben auf der anderen Seite entstehen.
Please don't think that I was creative...I've seen this idea on flickr, a quilt made by Cara.
 I've read many tips on how to sew with flannels, so I went with a bigger seam allowance (3/8"), lowered the pressure of the foot (to minimize shifting) and pinned every intersection with one fork pin and another pin to avoid flipped seam allowances (which I press open for less bulk).
It's fun to see a quilt growing so quickly!

Denkt jetzt aber nicht, dass ich besonders kreativ war, nö! Die Idee hab ich bei flickr gesehen, Cara hat dort einen eben solchen Quilt für sich genäht.
Ich hab mich natürlich im Vorfeld etwas informiert, was man beim Nähen mit Flanell beachten muss. So hab ich mich für eine größere Nahtzugabe entschieden (3/8" statt 1/4"), habe den Nähfußdruck vermindert und habe bei aufeinander treffenden Nähten mit zwei Stecknadeln gesichert, damit die NZG nicht "flippt" (da ich sie auseinander gebügelt habe, um den Quilt nicht so wurstig werden zu lassen).
Es macht wirklich Spaß, einen Quilt so schnell wachsen zu sehen!

Thursday, November 18, 2010

Lost in Quilting...

Not much going on here except for quilting...a. k. a. wrestling with lots of fabric :).
Hier ist momentan nicht so viel los außer jeder Menge quilten...bzw. der Kampf mit dem Stoff :).

Wednesday, November 3, 2010

Wordy Wednesday

mug rug #2...scrappy binding is good...seams on 3 edges not so good :(
I made another mug rug ~ well, this one ended as a Cuba Libre Alfombra for Holger *g*.
This time I used an old (like, about hundred years old) linen I once purchased at a flea market and machine appliquéd the quarter Dresden Plates. The quilting wasn't planned at all...just went on with my 1/4" foot. For this rug I pulled out the Hobbs Organic Cotton batting leftovers...and I think I've just found the perfect batting for mug rugs...
cuba libre alfombra *g*
Jepp, ich hab noch 'nen Mug Rug genäht ~ naja, dieser hier endete eher als Cuba Libre Alfombra für Holger *g*.
Diesmal habe ich ein aaaaaltes (wirklich, so etwa hundert Jahre alt) Leinen verwendet, das ich irgendwann mal auf einem Flohmarkt erstanden habe. Darauf habe ich die drei Viertel-Dresden Plates mit der Maschine appliziert. Das Quilting war völlig planlos und ich habe einfach ein bisschen mit meinem Patchworkfuß drauflos gequiltet. Für diesen "Teppich" ;) habe ich einen Rest des Hobbs Organic Cotton Vlieses genommen...und ich glaube, ich habe das perfekte Batting für Mug Rugs gefunden...
Aside from mug rugging I worked on the 'secret' quilt (thanks, Peg, for your help...she offered to press the blocks while I happily sewed them together...yay!). I'm still waiting for its backing to arrive...no yay for this!

Außerdem habe ich noch am 'Geheimquilt' weiter gearbeitet (Danke, Peg, für Deine Hilfe! Sie hat mir - freiwillig - geholfen, die NZG zu bügeln während ich an der Nähmaschine sitzen durfte...*freu*!). Ich warte immer noch darauf, dass der Stoff für's Backing bei mir eintrudelt...*nicht-freu*.

Thursday, October 14, 2010

the good ~ the bad ~ and the ugly

the good
i've made some progress on my secret project...not much but with my very limited time still a good progress...
ich bin mit meinem geheimen projekt ein bisschen weiter gekommen...nicht viel, aber gemessen an der wirklich knapp bemessenen zeit trotzdem ein guter fortschritt...
 the bad
i've just finished this block yesterday. no, i don't think that it turned out that bad, but the bad thing is, that this is the september block of the bee germany. i've already sent an e-mail to johanna explaining why i didn't make it in time. i hope she'll understand and forgive me...i really hated not being able to finish this block much earlier...and i hope she'll like it... (given that i started cutting out this block at 9.30 pm i think i did quite good with the directional print for background....:) ).
ich habe diesen block erst gestern abend (nacht) fertig bekommen. nein, um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass er soooo furchtbar schlimm geworden ist. aber leider ist es der september block des bee germany. ich habe bereits eine e-mail an johanna geschrieben und mich dafür entschuldigt, dass ich den block so überhaupt nicht rechtzeitig abgeschickt habe. ich hoffe, sie versteht es und kann es entschuldigen...ich fand es wirklich alles andere al gut, meiner verpflichtung nicht termingerecht nachzukommen...und ich hoffe, ihr gefällt der block zumindest ein bisschen. (dafür, dass ich erst um 21.30 h angefangen habe, die patches zuzuschneiden, habe ich das mit dem hg-stoff eigentlich recht gut hin bekommen...oder?).

 the ugly
my ironing board. ugh! by now it should have a new dress...the red and white polka dot fabric i showed two week ago...it should! well, there's still hope that sometime in the future there will be a new ironing board cover...but not now...no time for this project.
{it seems that it has a very cheap 'batting'...the brown spots first came because the sort-of-plastic-foam underneath the cover melted when i first used the ironing board!!}
mein bügelbrett. ugh! inzwischen sollte es eigentlich ein neues kleid haben...und zwar aus dem rot-weißem polka dot stoff, den ich vor zwei wochen gezeigt habe....sollte! naja, ich habe die hoffnung noch nicht gänzlich aufgegeben, dass es irgendwann einen neuen bezug geben wird...aber jetzt nicht...keine zeit für dieses projekt.
{wie's aussieht, war dieses bügelbrett mit einem wirklich billigem 'vlies' ausgestattet...die braunen brandstellen sind gleich schon beim ersten bügeln entstanden, als das kunststoff-schaumstoff-dingens, mit dem das bügelbrett gefüttert ist, geschmolzen ist!!! wer denkt sich denn sowas aus?}

bye for now,
julia

Sunday, September 26, 2010

Secret Sewing

Plans? Who need plans when they're turned upside down after they're made...well, it seems, my Charming Girls Club Goals has been messed completely. Instead of sewing my ironing board cover, for which I already have bought fabrics (red and white polka dots! Have to take pictures soon), I "have" to sew for a secret project. Of course I can't show anything but this sneak peek yet...
Pläne? Wer braucht schon Pläne, wenn diese, kurz nachdem sie gemacht wurden, schon wieder umgeschmissen werden...naja, es sieht wohl so aus, als wären meine Charming Girls Club Ziele total durcheinander gebracht worden. Anstatt jetzt also mein Bügeleisen-Bezug zu nähen, für den ich schon den Stoff besorgt habe (rot/weiße Polkadots! Muss unbedingt noch Fotos machen), "muss" ich an einem anderen, geheimen Projekt sticheln. Natürlich kann ich außer diesem Foto keine weiteren Bilder zeigen, bis das Projekt fertig ist...

Bye for now,
Julia

Wednesday, September 1, 2010

Short Story - End of Part One

Oh, I'm a bit late for the parade - but I hope due to the time difference I will still make it. I buckled down last night and this morning to finish the quilt top. And yay! It's done! {I'm doing the happy dance!}
I even managed to snap a crappy photo (sorry, the light is really bad today).
I said that I am finished with the quilt top {hence the title}....finished? I started thinking about adding another border to make it bigger...I still have some charm squares left...or should I leave it as it is and hang it on the wall beside my writing desk...? So, maybe there will be a part two in this Short Story...
Short Story made with 'Bliss', approx. 36" x 43"

Oh, ich bin zwar eigentlich ein bisschen spät für die Schnibbles Parade, aber ich hoffe es klappt trotzdem wegen des Zeitunterschieds (manchmal ist er ja doch nützlich). Ich habe gestern Abend/Nacht und heute früh hinter die Nähmaschine geklemmt und das Quilttop fertig genäht. Und...Juhuuuuu! Es ist fertig! {Ich führe einen kleinen Freudentanz auf!}
Ich habe sogar noch schnell ein schlechtes Foto knipsen können (das Licht ist heute einfach nur bescheiden).
Ich sagte gerade, dass ich mit dem Quilttop fertig bin {daher auch der Titel}....fertig? Hmmmm...jetzt überlege ich schon, ob ich den Quilt größer machen soll, in dem ich eine weitere Border annähe...ein paar Charm Squares sind noch übrig....oder soll ich es doch so lassen und an die Wand neben meinem Schreibtisch hängen...? Vielleicht wird es einen zweiten Teil in dieser Kurzgeschichte (Short Story) geben...

Monday, August 30, 2010

Never Ending Short Story

Little Mushroom bought from himmelrosa
 Long time no speak. I'm sorry that I skipped the Friday Fabric Focus - but the last week was a bit chaotic...and the internet was down more than one time because of the rain...and didn't feel too well...
While I am writing this it seems that the connection is down again...hmpf! On top we decided to paint our work room so the whole appartment is a huge mess, my computer and sewing machine, my tools and everything else is across every nook and cranny - so is my camera! I have to show you my finds of last week next time I visited a (fairly) new fabric shop and got home with a *feeeeeew* goodies ;o).

Lange nichts mehr von mir hören lassen...tut mir leid, dass ich den Friday Fabric Focus habe ausfallen. Die letzte Woche war ein bisschen hektisch...und die Internetverbindung wegen des Regens andauernd unterbrochen (jaja, und das in der Hauptstadt), besonders gut gefühlt hab ich mich auch nicht...
Während ich das schreibe, wird die Internetverbindung schon wieder unterbrochen...na, prima! Zu all dem Spaß kommt noch, dass wir beschlossen haben, unser Arbeitszimmer zu renovieren (war wirklich nötig!) - d. h. die Wohnung ist absolutes Katastrophengebiet und meine Nähmaschine, Stöffchen und so weiter - sowie meine Kamera - sind in alle Winde zerstreut! Dabei wollte ich Euch doch meine neuesten Schätze zeigen, die ich beim Besuch (live und in Farbe! Eine Sensation!) eines (relativ) neuen Stoffladens erstanden habe ;o).
'Short Story' with 'Bliss'
Phew! I wish I could tell that I'm finished with this month's Schnibbles - but alas! I only managed to sew together the 10 rows of 8 blocks so far and the piano key border is nearly completed, too. I hope to finish it up in time for Sherri's & Sinta's final parade, though!
Let me tell you - if I weren't that much in love with the fabric I would have abandoned this project after the first patches! If I ever do Double Hour Glass Blocks again I will only use strips, not Charm Packs! I wasn't fun...but I love the result already!

Puh! Ich wünschte, ich könnte das Etappenziel für mein August-Schnibbles vermelden - aber leider habe ich bis jetzt gerade mal die 10 Reihen à 8 Blöcke zusammengenäht (am Couchtisch...reichlich unbequem), die Piano Key Border ist auch schon so gut wie vollendet. Ich hoffe ja, dass ich es trotzdem rechtzeitig bis zur finalen Schnibbles Parade von Sherri und Sinta schaffe!
Also ehrlich, wenn ich die 'Bliss'-Stoffe nicht so schön finden würde, ich hätte den Quilt bereits nach den ersten Patches in die Ecke gepfeffert! In Zukunft würde ich den Double Hour Glass Block nur noch mit längeren Streifen, nicht jedoch mit Charm Packs nähen! Aber es ist gut, dass ich durchgehalten habe - ich finde das bisherige Ergebnis schon super schön!

Bye for now..."see" you soon!

Monday, August 16, 2010

Update on Charming Girl's Club Goals

Just a quick update on my Charming Girl's Club Goals...
I finished sewing on the first frame around the diamonds for the Whimsy Diamonds Table Topper.
A small achievement, but nonetheless another point checked off my list ;o).
Nur eine kleine Meldung über den Fortschritt meiner Charming Girl's Club Ziele...
Ich habe die erste Streifenrunde um die Rauten für den Whimsy Diamonds Table Topper genäht.
Jaa, ein kleiner Fortschritt, aber immerhin ist ein weiterer Punkt von meiner Liste abgehakt ;o). 

ETA:
I completely forgot that there's another first round, or 1st border to announce ~ I decided to piece the first border using only the reds and pinks. I think I like it, it because the dark frame brings the star somewhat to shine... In the next border (quarter triangle squares) I'll use the blues of the collection...
So much fun making this quilt!
I habe völlig vergessen, dass ich noch eine andere erste Runde fertig habe ~ ich habe mich entschieden, die erste 'border' nur mit den roten und rosafarbenen Stoffen zu nähen. Und ich glaube, ich finde das auch ganz gut so, da der etwas dunklere Rahmen den Stern ein bisschen zum 'Leuchten' bringt... Für die nächste Runde (Quarter Triangle Squares) werde ich nur die blauen Stoffe der Kollektion nehmen...
Ich habe richtig viel Spaß mit diesem Quilt!

Wishing you a fabulous week,
Julia

Wednesday, August 11, 2010

Short Story?

 I just started piecing my 'Short Story' Schnibbles as the background fabric finally arrived (Bella Solid PFD White). First I found a little copy-paste error in the 'Schnibbles, times two' book on p. 78 (of course the Companion Angle has to be aligned with the the 1 1/2" (center) and 2 1/2" line; numbers centered on the ruler). No problem, just wanted to let you know.

Ich habe gerade mit dem Piecen des 'Short Story' Schnibbles angefangen, da der Hintergrundstoff endlich angekommen ist (Bella Solid PFD White). Einen kleinen Copy-Paste-Fehler hab ich im 'Schnibbles, times two' Buch auf Seite 78 gefunden (das Companion Angle Lineal muss natürlich an der 1 1/2" (Naht) und 2 1/2" (unten) Linie ausgerichtet werden). Kein Problem, wollte es nur mitteilen.
The center of the finished double hour glass block has to be aligned with the 2 1/8" mark of the ruler to square it up. Although the 1/8" mark is substituted with the number, there's an easy way to do this: just place the diagonal line on the seam, then align the 1/8" marks opposite to those with the crossing diagonal. I know, for most of you it's trivial...but maybe it helps anyway ;o).

Beim Begradigen des Blocks soll der Kreuzungspunkt an der 2 1/8"-Linie ausgerichtet werden. Da bei meinem OLFA-Lineal die 1/8"-Linie durch die Zahlen überdeckt sind, kann man das trotzdem einfach tun, indem die Diagonale an der Nahtlinie orientiert wird und die kreuzende Diagonale mit den anderen 1/8" Markierungen in Übereinstimmung gebracht werden. Wahrscheinlich ist das für die meisten nichts Neues...aber vielleicht hilft es ja doch jemandem ;o).
When I made the first blocks I made them according to the diagrams in the book regarding the placement of the patches. Well. It may be due to the late hours, but something doesn't match at all:
When piecing the DHG half blocks together the way the diagrams indicate, the seam allowance can't go clockwise...they have to lie counterclockwise (seen from the wrong side, not shown in photo). Only the reverse placement results in a clockwise seam allowance. I know, as long I piece all my blocks the same way it won't matter, but it was something that bugs me. I'm such a person ;o). Did I miss something? Or does she mean the direction when looking 'through' the fabric from the right side???

Als ich die ersten Double Hour Glass-Blöcke anhand der Diagramme im Buch zusammengesetzt habe, ist mir aufgefallen, dass das Ganze nicht ganz passt. Wenn man es nämlich so näht, kann die Nahtzugabe gar nicht im Uhrzeigersinn gebügelt werden...sie liegen gegen den Uhrzeigersinn (von der linken Seite aus gesehen, aber nicht im Foto dargestellt). Im Uhrzeigersinn liegen sie erst, wenn die einzelnen Quarter Quare Triangles revers zusammen genäht werden. Mir ist schon klar, dass es egal ist, wie rum die NZGs liegen, solange ich es nur konstant für alle Blöcke gleich mache. Aber irgendwie hat mich das gestört, dass ich es loswerden musste ;o). Hab ich irgendetwas verpasst? Oder ist die Richtungsangabe der Nahtzugaben ausgehend von der rechten Stoffseite gemeint???

Bye for now,
Julia

Tuesday, August 3, 2010

Schnibbles Again...

I know, AGAIN I'm talking about Schnibbles...but I had to, because I've met the deadline of the July Schnibbles (Joy Luck) and finished the quilt top. And again, it has to wait to be quilted until batting supplies are purchased... This time I had a blast sorting the pieces for the center panels. Not long ago I only had my 'design floor' on which the blocks always slipped...but I took this frame (and AGAIN it's a thing I bought from IKEA some time ago) and fixed some old molleton with spray adhesive. Now I can easily put the pieces on the frame to audition the placement without pinning them down.

SCHON WIEDER geht's um Schnibbles...aber das muss sein, da ich das Juli-Schnibbles-Top (Joy Luck) gerade fertig bekommen habe. Auch das muss leider warten, bis neuer Vlies-Nachschub eingetroffen ist... Beim Nähen bzw. Auslegen der Teile hatte ich super viel Spaß, da ich meinen neuen 'Design-Bilderrahmen' eingeweiht habe. Bisher musste mein 'Design Boden' dafür heralten - und mit den herumrutschenden Teilen war das meist nicht so lustig....ich hab diesen Rahmen (SCHON wieder IKEA) mit altem Molton-Tuch bespannt, das ich mit Sprühkleber fixiert habe. Jetzt kann ich die einzelnen Teile einfach andrücken während ich den richtigen Platz finde.
Joy Luck on my 'design frame'
While assembling the quilt top I had a serious Homer-Simpson-like D'OH moment when I forgot to pin the coin rows - the blocks shifted so badly I had to rip out everything (the points only look like they are bitten off because I didn't press the sashing strip...at least I got this right the first time ;o) ).

Während des Zusammennähens gab es einen Homer-Simpson-D'OH-Moment, da ich zwischendurch vergessen habe, die einzelnen Reihen beim zusammennähen des Sashings festzustecken, so dass sie natürlich arg gegeneinander verschoben wurden (die Spitzen sehen nur so abgefressen aus, da ich mir das Bügeln vor dem Auftrennen gespart habe...wenigstens die waren gleich beim ersten Mal o.k. ;o) ).
Coins - misaligned
Despite this minor hiccup I finished 'Joy Luck' and I am really pleased with the result. The quilt (top) has the feel of Japanese lanterns...so I have to find a catching name that reflects this...

Trotzdem hab ich 'Joy Luck' fertig gestellt und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Der Quilt (naja, das Quilttop) erinnert mich an japanische Lampions...ich muss mir noch einen passenden Namen überlegen, der das irgendwie reflektiert...
Yet to be named 'Joy Luck' Schnibbles quilt top

I added the new quilt top to my stack of quilts & flimsies...a great place to wait to be quilted ;o).

Das Quilttop wartet nun auf meinem Quilt- & Flimsy-Stapel darauf, zu einem Quilt zu werden...
Quilts & Flimsies
This month Sherri & Sinta give us the choice between two patterns which are featured in Carrie's book 'Schnibbles, Times Two'. I opted for 'Short Story' and 'Bliss' by bonnie & camille. If I have had two Layer Cakes I'd definitely make the larger quilt, but the small one is just fine. I started cutting the Charm Pack pieces - now I only have to find a matching cream/white background fabric. 
Hmmm...I will probably make it larger, because I was lucky enough to get 4 Charm Packs for a good price on ebay. And look how GORGEOUS 'Short Story' is made with theese yummy fabrics: Darlene of Quilting Daze fame already finished the larger version!

Für diesen Monat gaben uns Sherri & Sinta die Wahl zwischen zwei Schnibbles, die beide auch in Carries Buch 'Schnibbles, Times Two'. Ich habe mich für 'Short Story' und 'Bliss' von bonnie & camille entschieden. Hätte ich zwei Layer Cakes gehabt, ich hätte den größeren Quilt in Angriff genommen, aber der kleine wird auch toll. Die Teile der Charm Packs sind schon geschnitten - jetzt muss ich nur noch ein geeigneten Rückseitenstoff (creme/weiß) finden.
Hmmm...wahrscheinlich werde ich ihn ein bisschen größer machen, da ich bei ebay gleich 4 Charm Packs ersteigert habe. Darlene (Quilting Daze) hatte die gleiche Idee - sie hat bereits das große 'Short Story'-Quilttop fertig!
 Bye for now, Julia

ETA: oops, totally goofed with the names - I meant that I decided to make 'Short Story', the quilt with the double hour glass blocks...;o)

Nachtrag: ups, ich hab die Namen der Quilts total durcheinander gebracht - ich meinte eigentlich 'Short Story', den Quilt mit den Double Hour Glass Blöcken...;o)

Thursday, July 22, 2010

Vintage Memories BoM - all done!

Hmmm...I tried the flickr "blog it" function for the first time (by now I deleted the post that only showed the picture) - and I can't say I like it...you can't really edit a post before you send it & the format isn't the way I like it either (picture on the right hand side)...plus, there's only one picture per post...or did I miss something???

Hmmm...ich habe gerade versucht, die flickr "blog it"-Funktion zu verwenden (mittlerweile habe ich den Eintrag wieder gelöscht) ...naja, ich kann nicht sagen, dass sie mir gefällt...man kann den Eintrag nicht wirklich bearbeiten und nur ein Foto pro Blogpost einfügen, außerdem war das Format nicht so mein Geschmack... oder habe ich da etwas Grundlegendes verpasst???

Either way, what you probably alread guessed by the title - I finished the Vintage Memories BoM! I actually did on Tuesday, but I wanted to wait to get *somebody* holding up the top for a decent picture...well, as it's now Thursday I thought I better show you the one above because I had to send it to the (*gasp*) quilter...the first quilt ever I give away for quilting.
You can bet I'm pretty excited!
Can't wait for it to be finished...
Oh, and it's another *check* on my Charming Girls Club Goal list...yay! 

Egal, inzwischen sollte, wenn Ihr bis hierher gelesen habt, klar sein, dass ich den Vintage Memories BoM (Quilttop) fertig habe...! Tatsächlich war es schon am Dienstag soweit, aber da ich eigentlich ein vernünftiges Foto mit der Hochhalte-Hilfe eines gewissen Jemandes machen wollte, das Top aber zur (*ohmeingott*) Longarm-Quilterin schicken musste, gibt es nur das obige. Wenn schon Knitter, dann wenigstens dekorativ ;o). Es ist das erste Mal, dass ich einen Quilt quilten lasse.
Ihr könnt Euch denken, dass ich schon ziemlich aufgeregt bin!
Kann es gar nicht erwarten, dass der Quilt fertig wird...
Oh, und es ist außerdem ein weiteres *erledigt* auf meiner Charming Girls Club-Liste...jippiee!
Of course I couldn't resist and had to (temporarily) add the top to my lovely stack 'o' quilts.
Now it's on its way to the longarmer...please keep your fingers crossed that it will arrive safely (I know, I'm like a mother with her child leaving home for the first time...heehee).

Natürlich konnte ich nicht widerstehen und musste das Top (zumindest kurz) auf meinen dekorativen Quilt-Stapel legen.
Jetzt ist der zukünftige Quilt auf dem Weg zur Longarm-Quilterin...drückt bitte die Daumen, damit er heil bei ihr ankommt (jaaa, ich weiß, ich benehme mich wie eine Mutter, deren Kind flügge wird...hehe).

By for now, Julia

Saturday, July 17, 2010

Blocks #8 & #9...and a visitor

I've finished blocks #8 and #9 of the Vintage Memories BoM and started assembling the setting blocks...my deadline is coming closer and I might not meet it...because my least favourite part about quiltmaking (if I had to name it) is to assemble the blocks to the quilt top...so I tend to procrastinate when I reach this point...but I do love the result though ;o).
Die Blöcke 8 und 9 sind mittlerweile fertig und auch die Setting Blocks habe ich schon genäht. Die Deadline kommt immer näher und ich befürchte, es könnte eng werden...das Zusammennähen der einzelnen Blöcke ist nämlich nicht gerade mein Lieblingsschritt beim Nähen von Quilts (wenn es eine Sache gibt, die ich dabei nicht soo gerne mag - außer dem Rückwärtsnähen (= Auftrennen) - dann das...und so kommt es nicht selten vor, dass ich es öfters ein bisschen vor mir her schiebe ;o).
 Who said that you're on your own while sewing!? - I had an obstrusive little visitor, who really liked my Nina...again and again ;o). I had to escort him (her?) outside, because friendly words had no effect!

Wer sagt, dass man beim Nähen allein ist!? - Ich hatte einen kleinen penetranten Besucher, der total auf meine Nina geflogen ist - immer wieder ;o). Ich musste ihn (sie?) schließlich persönlich hinausbegleiten, da halfen keine freundlichen Worte!
Have a great weekend,
Julia

Sunday, July 11, 2010

Goal!

...no goal for Germany, of course, sewing goals, that is! ;o)
Yep, I already met one of my Charming Girls' Club bi-monthly goals...and made progress with the VM BoM (Block 7 is finished).

...ja, natürlich nicht mehr für Deutschland...aber ein paar quiltige Tore habe ich in letzter Zeit geschossen...jepp, ich habe bereits eines meiner Charming Girls' Club Ziele erreicht...und bin  einem weiteren ein Stückchen näher gekommen...nämlich mit dem VM BoM...
1. Blocks #7 of the 'Vintage Memories' BoM
It seems that my brain is sometimes just twisted...I sewed all of the star-units of the units together with the wrong side so I would have ended with a 4 pointed star something...
But it helped that my trusty sidekick, Mr. Sean Ripper, doesn't get unemployed ;o).

Manchmal funktioniert mein Gehirn einfach falsch herum...ich habe alle Stern-Spitzen zuerst genau an der falschen Seite zusammen genäht, sodass ich am Ende einen 4-zackigen Stern Etwas gehabt hätte...
Aber sowas hilft dabei, meinen Nahttrenner beschäftigt zu halten...

2. Center Block of 'Summer Wind' medallion quilt 
I am quite pleased with the result. I wasn't quite sure about the fabric placement when I cut out the pieces for the center block...so I waited with cutting the other pieces of the quilt...if it went wrong, I could have used this as a table topper... I hope my mom likes it...

Ich muss zugeben, ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis... Ich war nicht ganz sicher wegen der Stoffwahl/Anordnung als ich die Stoffe zugeschnitten habe...wenn's schief gegangen wäre, hätte ich den Block immer noch als kleine Tischdecke nehmen können... Ich hoffe, meiner Mama gefällt es...
 Bye for now,
Julia