Showing posts with label Fertige Quilts. Show all posts
Showing posts with label Fertige Quilts. Show all posts

Tuesday, May 24, 2011

Mug Rug Swap Round 4

I've been a bit MIA in the last 3 weeks...
With a little bit too much work on my plate it was like I was constantly running after everything and never catching up. Plus, stress and no time to sew always causes serious crankyness (is that a word?) and in turn let my motivation to sew hit the bottom...which makes me even more stressed (a vicious circle!).

In den letzten 3 Wochen war es ganz schön still hier...
Ein bisschen zu viel Arbeit, dazu das Gefühl, dass ich permanent allen Dingen hinterher renne und immer trotzdem nur hinke. Dazu kommt dann, dass ich irgendwann Entzugserscheinungen zeige, wenn ich zu lange nicht mehr meine Nina habe schnurren lassen. Was wiederum dazu führt, dass meine Motivation, etwas zu nähen, gegen Null geht...und  ich fühl mich dann noch gestresster (gargh, ein Teufelskreis!).
 So it is no wonder that my anticipation to make a mug rug for my partner in the Scrappy Mug Rug Swap, Round 4 quickly turned into dread...especially as I had some problems to "get" my partner. You know, sometimes it isn't just the insecurity of sewing something for another, but you have absolutely no idea what to make.

Kein Wunder also, dass meine Vorfreude auf das Mug-Rug-Nähen für den SMRS#4 ganz schnell in sowas wie Grauen umgeschlagen ist...vor allem, weil ich so gar kein Gefühl für meine Swap-Partnerin  hatte und daher auch keine Idee, was ich machen wollte.
 On Sunday, one day before the international shipping date I hadn't time for excuses anymore.
After about a month (felt more than a year) pondering on what to do I started sketching my idea:

Am Sonntag, einen Tag bevor der MR spätestens abgeschickt werden sollte, hatte ich dann keine Zeit mehr für Ausreden. Nach etwa einem Monat intensiven Überlegens hab ich endlich angefangen, meine Idee aufzuzeichnen:
What I need most these days (and I'm assuming I'm not the only one, so maybe my partner, too?) is time for a little break...to breathe...to recharge the batteries.
And what says "relax" more than a lazily stretching cat? Getting the cat appliqué & the flying geese right took me quite a while but eventually (after more than 2 hrs) I was ready to go ahead.

Momentan brauche ich gaaaanz dringend ein bisschen Zeit für eine Pause brauche (und ich gehe mal davon aus, dass ich nicht die einzige bin...vielleicht auch meine Swap-Partnerin?)....und was liegt näher als eine faule Katze, die sich streckt? Es hat zwar einige Anläufe gebraucht, die Flying Geese und die Katzen-Applikation richtig hinzubekommen, aber irgendwann konnte ich dann tatsächlich anfangen zu nähen.
By now it was Sunday afternoon, I was alone at home and enjoyed Jane Austen's 'Emma' while happily paper piecing away the flying geese. And while listening to (rather than watching) the movie I slowly went from stressed to relaxed and happy.
Because the 'Henna Garden' prints make me happy. And flying geese anyway :).

Inzwischen war es Sonntag Nachmittag, ich war allein zu Hause und habe während des Nähens Jane Austens 'Emma' zugehört (naja, ab und zu mal gelugt, aber das macht sich in Kombination mit Nadeln in der Regel nicht so gut :) ); und langsam wurde aus gestresst ein bisschen relaxed & glücklich.
Denn die 'Henna Garden' Prints machen mich glücklich. Und Flying Geese sowieso :).
 This time I refrained from my usual straight line stitching or stippling and dived into free motion quilting...lol...not really, I just tried another simple shape which I always wanted to try and found quite perfect for this little mug rug. Oh, and the appliqué was added only after the quilting.

Diesmal habe ich auf das ewige Stippeln oder Straight Line Quilting verzichtet und habe (endlich!) mal ein anderes Free Motion Quilting Muster ausprobiert....wie ich finde, perfekt für den kleinen Mug Rug. Ach so, die Katze wurde erst nach dem Quilten mit der Maschine appliziert.
And to break out from the old routine, I chose to add (take away???) rounded corners on two sides.
The binding is a 1 3/4" wide continuous double fold binding...

Und um auch mal bei der Form etwas anderes auszuprobieren, habe ich an zwei Seiten die Ecken weggenommen.
Das doppelte Binding ist mit 1 3/4" relativ schmal...
And of course there has to be a label...! Could it be your name that was erased here?

Das obligatorische Label darf auch nicht fehlen...! Könnte das Dein Name sein, der da wegradiert wurde?
I know I'm patting on my own shoulder, but I really like this mug rug & it was somehow sad to let it go. And I'm not even a cat person :).

Mir ist schon klar, dass das jetzt stinkiges Eigenlob ist, aber ich mag den Mug Rug ziemlich gern & ich war ein kleines bisschen traurig, ihn ziehen zu lassen *schnüff*.
Und ich mag Katzen noch nicht mal :).
I've added some German fabrics and chocolate and by 11 p. m. everything was ready to ship.
Can't wait for the envelope to arrive at my partner's home.

 Zum Mug Rug sind dann noch ein paar deutsche Stoffe und Schokolade gekommen und um 23 h war alles bereit verschickt zu werden.
Ich hoffe, der Umschlag kommt ganz schnell bei meiner Swap-Partnerin zu Hause an.
 Oh, and this is what I put together as a (rather ecclectic) inspiration mosaic...I'm curious what my swap partner will make out of this :).

P.S.: sorry, this has become quite a novel, but I am so happy to have something to tell that I wanted to savor it :)

Oh, und das war mein Inspirationsmosaik für den Swap...ich bin schon gespannt, was meine (andere) Partnerin daraus gemacht hat :).

P.S.: 'tschuldigung, das ist fast ein ganzer Roman geworden...war nicht geplant, aber da ich mich so gefreut habe, endlich mal wieder etwas zu berichten zu haben, konnte ich nicht widerstehen :)

ETA:
Would you be interested in a tutorial/pattern for this mug rug?

NACHTRAG:
Habt Ihr Interesse an einem Tutorial/Pattern für diesen Mug Rug?

Saturday, April 30, 2011

An almost-finish ~ Single Girl Pillow Cover

 One could easily get the impression that all I do is hoarding fabrics.
But nope, that isn't true.
Sometimes I'm also sick (bad, bad cold - the nasty stuff where you definitely can't enjoy staying at home).
And sometimes, I actually get to sew & quilt. This time even by hand (with cotton perlé).
What I want to say with this is, that I - finally - finished the pillow cover I made from Denyse Schmidt's 'Single Girl Quilt' pattern.
Wait, did I say I finished it? Um, truth to be told, there's still missing something. The 3 buttons (or an alternative closure) on the back. I simply hadn't big enough buttons to sew on, but this doesn't prevent me from already using the pillow cover.
  Man könnte ja leicht den Eindruck gewinnen, dass ich nix anderes tue, als Stöffchen zu hamstern.
Aber nöpedinöpedinöp, das stimmt nicht (naja, zumindest mach ich das nicht ausschließlich).
Ich bin nämlich manchmal auch ordentlich krank (bäh, 'ne richtig böse Erkältung mit ganz hoch Fieber und allem - jedenfalls so gemein, dass ich noch nicht mal genießen kann, mitten in der Woche zu Hause bleiben zu dürfen).
Und manchmal komme ich tatsächlich dazu, etwas zu nähen und sogar (hand) zu quilten (mit Perlgarn).
Was ich eigentlich damit sagen möchte ist, dass ich endlich den Kissenbezug fertig habe, den ich nach der 'Single Girl Quilt' Anleitung von Denyse Schmidt genäht habe.
Wartet, habe ich gesagt fertig? Öhm, wenn ich ganz erhlich sein soll, es fehlt immer noch etwas. Und zwar die 3 Knöpfe (oder ein alternativer Verschluss) auf der Rückseite. Ich hattte nämlich keine Knöpfe, die groß genug dafür waren. Was mich aber überhaupt nicht davon abhält, das Kissen schon zu benutzen.
As I told before, this time I tried "big stitch quilting" with perl cotton (size 8), but somehow the "big" in "big stitch quilting" is something I still have to learn. It was quite hard not to make smaller stitches, hence the irregularities.
Anyways, I love the dark background against the soft/light fabrics from Aneela Hoey's Sherbet Pips, Kei Honeycomb, Bonnie & Camille's Bliss, Cosmo Cricket's Girl Friday and some Kona solids.
I made the cover sandwiching not only the front panel, but also the two back panels with batting and muslin, because the batting was linting like hell.
Wie gesagt, diesmal hab ich mich am "big stitch quilting" mit Perlgarn (Stärke 8) probiert und irgendwie hat das "big" mir ein paar Probleme bereitet und ist noch deutlich verbesserungswürdig. Merkwürdigerweise war es schwierig, nicht wieder kleinere Stiche zu machen, daher auch die ganzen Unregelmäßigkeiten.
So oder so, der Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und den hellen Stoffen von Aneela Hoeys Sherbet Pips, Kei Honeycomb, Bonnie & Camilles Bliss, Cosmo Crickets Girl Friday und ein paar Kona Uni-Stoffen gefällt mir ausnehmend gut.
Sowohl das Vorder- als auch die beiden Rückseiten-Panels sind vollständig "gesandwiched" mit Vlies und Nessel, da das Vlies wie verrückt gefusselt hat.
Those, who know the pattern, might already noticed something. Yup. I messed up the quilting motif ~ here's an example from the 'Single Girl Support Group' on flickr how it was intended to look like.
May I just say, that I intended to make it differently? (Well, that's my story and I'm stickin' to it!).
Whatever, I kinda like it that way, although the original quilt pattern would have added a bit more interest.
Diejenigen, die die Anleitung kennen, haben vielleicht etwas bemerkt. Jupp. Ich habe das Quiltmotiv ein bisschen vermasselt ~ hier ist ein schönes Beispiel aus der 'Single Girl Support Group' dafür, wie's eigentlich gedacht war.
Kann ich einfach sagen, dass ich das mit Absicht so gequiltet habe...und nicht erst nach den ersten drei Kreisen bemerkt habe, dass ich die Schablone falsch aufgelegt hatte?
Egal, mir gefällt's auch so, obwohl das andere Muster etwas mehr "Spannung" reingebracht hätte.
You can tell I had fun photographing the pillow cover in the best April weather . I love that spring has finally arrived and everything is bright green with some yellow splashes from the blooming dandelions.

Man sieht, dass ich viel Spaß beim Fotografieren im besten April-Sonnen-Wetter hatte. Ich freu mich wie ein Schneekönig eine Blumenfee (?????), dass der Frühling endlich da ist und alles saftig grün mit den obligatorischen gelben Sprenkeln des blühenden Löwenzahns ist.

Saturday, April 9, 2011

Doll Quilt Swap 10 ~ making the quilt

I promised I had several things to show...let's begin with the doll quilt I made for the swap and sent off on March, 31st ~ just in time {I don't know whether I should let you know that I worked on this till the very last hour...at 4.30 a.m. on Thursday I put on the last stitches to it...*sigh*}
From the day I got my partner, I couldn't wait to start with my quilt ~ if only I could have decided on one of the ideas I had! She provided plenty of information of what she liked, and many of them were my cup of tea!
Of course I started secretly stalking her blog & flickr stream...

Ich habe ja gesagt, dass ich noch einiges zeigen muss...fangen wir einfach mal mit dem Doll Quilt an, den ich für den DQS10 Swap genäht habe und schon am 31. März termingerecht abgeschickt habe {ich frage mich, ob ich Euch verraten sollte, dass ich es - mal wieder - nur auf den letzten Drücker geschafft habe...die letzte Naht habe ich um 4.30 am Donnerstag genäht...*seufz*}
Gleich, als ich meine Partnerin zugelost bekommen hab, wollte ich eigentlich loslegen ~ hätte ich mich denn für eine der Ideen entscheiden können, die mir meine grauen Zellen sofort eingeflüstert haben! Sie, also meine Partnerin, hat netterweise ganz viele Informationen über ihre Vorlieben verraten, und das tolle ist/war, dass die meisten davon auch meinem Geschmack entsprechen!
Natürlich habe ich angefangen, heimlich ihren Blog & Flickr Photostream zu "stalken"...
part of the initial sketches
 At least the fabric descision was easy :).
 And eventually, I decided to leave the safe (for me) path and try something new (not as in 'never seen before', but something I had not tried yet)... I wanted to piece set-in-circles, add some nice accents with texture, don't follow a grid for placing the blocks and i wanted to work with a limited, mostly dark grey palette with some splashes of colour.

Wenigstens die Stoffauswahl fiel leicht :).
Und irgendwann habe ich mich dann auch für eine Idee entschieden - und zwar die, die ein bisschen abseits dessen lag, was ich sonst so nähen würde, und mit der ich ein paar neue Dinge ausprobieren könnte (also 'neu' im Sinne von 'neu für mich')...ich wollte gepiecete (nicht applizierte) Kreise ausprobieren, Biesen für etwas mehr Struktur, ausnahmsweise mal keinem Gittter für die Platzierung der einzelnen Blöcke folgen und ich wollte mal mit einer reduzierten, hauptsächlich dunkelgrauen Farbpalette arbeiten, natürlich nicht ohne den einen oder anderen Farbkleks.
dresden circle
You can bet I was nervous, because I used my precious 'Neptune' (and 'Parisville') fabrics.
And of course, the first set-in circle was a complete disaster. To keep it real, I show you the mess I produced (mind you, this was after trying to fit the inner circle 3 times!):
Ihr könnt Euch vielleicht denken, dass ich etwas nervös war, meine 'Neptune' (und 'Parisville') Stoffe zu verwenden - und zu verunstalten. Genau das ist nämlich mit einigen der so motiviert angefangenen Kreise passiert. Hier ist ein Foto eines der misslungenen Kreise - nach drei Versuchen, den inneren Kreis einzupassen!:
major fail :(
The next day, finally not panicking anymore (thanks, Lynne, for being such a great swap mama!), I tried yet again.
And this time, it actually worked!

 Aber am nächsten Tag hatte ich mich dann wieder soweit beruhigt, dass ich einen neuen Versuch starten konnte.
Und diesmal hat es dann auch geklappt!
circle success!
So I went on and made double pleats (starting with a 10" x 10" square it ended up about half the original size).

Also konnte ich weiter machen mit den doppelten Biesen (das 10"x10" Quadrat ist am ende auf die Hälfte geschrumpft - hat sich aber gelohnt, wie ich finde).
pleats times two
Oh, and I conquered my aversion of paper piecing...you know, I'm a big fan of Union Jacks, so I took Lynne's tutorial and shrinked it to half its size, so the result was about 5 1/2 "...and, well, circular.

Oh, und ich habe meine Aversion gegen Paper Piecing überwunden...ich bin ein erklärter Union Jack fan (naja, zumindest die stoffliche Variante), daher habe ich Lynne's UJ-Vorlage genommen und sie auf etwa die Hälfte verkleinert, so dass der UJ am Ende etwa 5 1/2" groß war...naja, und rund.
upside sideways uj...oops :)
 And this is what I made of all the pieces (and you won't believe it, but the biggest circle - that should have been the easiest - caused the most problems. I cheated a bit and topstitched one seam to the inner circle).

Und das ist das Ergebnis (glaubt es oder nicht, aber der ganz große Kreis hat die meisten Probleme bereitet - irgendwann habe ich gemogelt und einfach den äußeren auf den inneren Kreis-Teil aufgesteppt als das Teil schon auf Vlies und Rückseitenstoff lag).
finished doll quilt swap for ???
approx. 15" x 22"
I machine quilted it with more or less straight lines. In the upper left part I tried to loosen it a bit up by quilting irregular circles, reminiscence of topographic lines.
And here another close up:

Gequiltet habe ich mit der Maschine in mehr oder weniger geraden linien. Um die Strenge etwas aufzulockern, habe ich den linken Kreisbereich in unregelmäßigen Kreisen gequiltet, die ein bisschen an Höhenlinien erinnern sollen.
Und hier ein weiteres Detailfoto:
quilted with black cotton thread
Of course there had to be a tiny extra... how about a tiny embroidery hoop showcasing some favourite fabrics (I embroidered her name on it with perle cotton, but as she hasn't got her parcel yet, I erased it).

Natürlich musste noch ein kleines Extra her...wie wäre es mit einem Stickrahmen mit einem Lieblingsstoff? Ich habe den Namen meiner Swap-Partnerin mit Perlgarn aufgestickt, aber da sie das Päckchen noch nicht bekommen hat, hab ich natürlich hier weggepixelt.
what name could be on this hoop?
I had so many tiny scraps left, and 'Neptune' fabrics aren't to be thrown away...so I made my first stitched card to accompany the quilt. I have to say, I like it :).

 Durch die Kreise hatte ich ganz viele Reste übrig...und da man 'Neptune' nicht einfach wegschmeißt, habe ich auf eine Karte ein paar der Reste aufgenäht.  Mir gefällt's :).
'neptune' card
Finally, this stack started its long way to its recipient. Let's hope it will arrive soon & safely! And I so hope that my swap partner will like it...I made everything with her in my mind (although I loved it myself, too). And I've learned so much sewing & planning this quilt...I'm glad I didn't took the easy route!
(My fingers are crossed)

 Der Doll Quilt und die kleinen Beigaben sind nun seit mehr als einer Woche auf dem langen Weg zu meiner Swap Partnerin. Hoffen wir mal, er kommt bald und sicher dort an! Und natürlich hoffe ich, dass meiner Partnerin der Quilt gefällt. Ich habe zumindest versucht, alles auf ihren Geschmack abzustimmen...naja, und auf meinen auch. Gelernt habe ich beim Nähen auch viel Neues - ich bin froh, dass ich den (für mich) nicht ganz so einfachen Weg gewählt habe...Herausforderung muss schließlich auch mal sein!
(Meine Daumen sind gedrückt!)
dqs10 stack
That's all, folks! {I hope you don't mind being swamped with this overload of pictures!}

Das war's für heute! {Ich hoffe, Ihr verzeiht den Schwall an Fotos!}

Wednesday, November 24, 2010

A finished quilt! {a.k.a. the war is over}

Yay! It's finished...the wrestling/war/some even say quilting is over! Despite some minor injuries (literally - I fell over and now have a quite colorful knee *lol*) I won the battle on Sunday (if you wonder who the enemy was: it was the time and sometimes even my bestie Nina). Although the quilt wasn't dry I had to take some pictures before I left for my parent's where the handover should take place. So my beloved quilt holder really had a hard time holding this heavy (because still wet) "monster" so I take only one picture showing it all.
size: 62" x 82"
machine pieced and quilted by moi :)
batting: luna loft 80/20

 Yay! Er ist fertig....der Kampf (einige sagen auch Quilting dazu) ist vorbei! Ich hab die Schlacht trotz kleiner Blessuren am Sonntag gewonnen (falls der Gegner noch unklar ist: es war sowohl die Zeit als auch der kleine Durchlass meiner Nina). Die Bilder mussten wegen des Zeitmangels im halbtrockenen Zustand gemacht werden, weshalb nur ein einziges existiert, in dem der Quilt ganz zu sehen ist (danach hat mein Quilthalter gestreikt).

I used a Jelly Roll of Tula Pink's "Plume" along with some Kona Cotton "Mint" (I love that color, it's really beautiful!), for the back I initially wanted to use the big floral/bird print but I couldn't get enough of it...instead I chose the "Swan Lake" print in Mint...the swans are kissing in the center seam :) (sorry, I totally forgot to take a picture of this).
swan lake (plume by tula pink for moda)
Verwendet wurde eine Jelly Roll von Tula Pinks "Plume" zusammen mit Kona Cotton Mint (die Farbe ist total schön!), für die Rückseite wollte ich eigentlich den "Tailfeathers" in Mint nehmen ~ natürlich war der nicht mehr zu kriegen und so habe ich mich für den Schwanensee entschieden...und durch die Mittelnaht küssen sich meine Schwäne auch noch :) (leider habe ich vergessen, davon noch ein Foto zu machen....Mist):
While I pieced this quilt I had a typical "D'Oh" moment - I really thought that the pattern I used was my idea. I even thought about making a tutorial for my blog...but midway through I realized that my brain was playing tricks with me. Actually, I had seen the pattern before. It is a quilt that Red Pepper Quilts designed and she even has made a pattern out of it. The only difference is, that she uses a Layer Cake, plus the layout and the borders are a bit different from mine. 
If you don't already know Rita's blog you should visit her ~ aside from the pattern she sells she offers some great tutoritals for free and I always love to see what she comes up next with!
 Während ich den Quilt genäht habe, hatte ich natürlich mal wieder einen "D'Oh"-Moment in bester Homer-Simpson-Manier. Ich war wirklich überzeugt, dass ich mir das schöne Muster selbst ausgedacht habe. Habe sogar mit dem Gedanken an ein Tutorial gespielt. Von wegen! Mein Gedächtnis hat mich ver...äppelt und verdrängt, dass ich es vor einiger Zeit bei Rita von Red Pepper Quilts gesehen hatte. Sie bietet es auch als Pattern an. Der einzige Unterschied ist, dass sie einen Layer Cake verwendet hat und die Randgestaltung/Blocklayout ein bisschen anders gemacht hat.
Falls Ihr Ritas Blog noch nicht kennt, schaut mal bei ihr vorbei ~ neben den Anleitungen, die sie verkauft, hat sie einige schöne kostenlose Tutorials auf ihrer Seite!
Anyway, when I gave this quilt to the recipient on Sunday, she was so happy and it seems to me, quite touched (sniffsniff)...isn't this the best reaction??
Tomorrow I'll see my friend off at the airport...the alarm is set for 4.50 am ~ good night!
Egal, das eigentlich Wichtige: als ich den Quilt seiner Empfängerin gegeben habe, hat diese sich ziemlich gefreut und fast ein paar Krokodilstränen verdrückt...ist das nicht die beste Reaktion, die man erwarten kann??
So, morgen geht's ab zum Flughafen, um endgültig Au revoir! zu sagen...der Wecker ist auf 4:50 Uhr gestellt ~ gute Nacht!

Wednesday, November 3, 2010

Wordy Wednesday

mug rug #2...scrappy binding is good...seams on 3 edges not so good :(
I made another mug rug ~ well, this one ended as a Cuba Libre Alfombra for Holger *g*.
This time I used an old (like, about hundred years old) linen I once purchased at a flea market and machine appliquéd the quarter Dresden Plates. The quilting wasn't planned at all...just went on with my 1/4" foot. For this rug I pulled out the Hobbs Organic Cotton batting leftovers...and I think I've just found the perfect batting for mug rugs...
cuba libre alfombra *g*
Jepp, ich hab noch 'nen Mug Rug genäht ~ naja, dieser hier endete eher als Cuba Libre Alfombra für Holger *g*.
Diesmal habe ich ein aaaaaltes (wirklich, so etwa hundert Jahre alt) Leinen verwendet, das ich irgendwann mal auf einem Flohmarkt erstanden habe. Darauf habe ich die drei Viertel-Dresden Plates mit der Maschine appliziert. Das Quilting war völlig planlos und ich habe einfach ein bisschen mit meinem Patchworkfuß drauflos gequiltet. Für diesen "Teppich" ;) habe ich einen Rest des Hobbs Organic Cotton Vlieses genommen...und ich glaube, ich habe das perfekte Batting für Mug Rugs gefunden...
Aside from mug rugging I worked on the 'secret' quilt (thanks, Peg, for your help...she offered to press the blocks while I happily sewed them together...yay!). I'm still waiting for its backing to arrive...no yay for this!

Außerdem habe ich noch am 'Geheimquilt' weiter gearbeitet (Danke, Peg, für Deine Hilfe! Sie hat mir - freiwillig - geholfen, die NZG zu bügeln während ich an der Nähmaschine sitzen durfte...*freu*!). Ich warte immer noch darauf, dass der Stoff für's Backing bei mir eintrudelt...*nicht-freu*.

Saturday, October 30, 2010

Mug Rug

mug rug ~ in a 'Christmas-y' setting
Since the first time I stumbled across those mug rugs on flickr and various blogs I thought...yay! Great! Not only a coaster to place my mug upon, but big enough for adding some COOKIES! Yay!
Until now I hadn't come around to make some of my own, but yesterday night I finally whipped up my first one, which is now in its new home...I hope you like it, Peg!

Vor einer Weile bin ich über so genannte 'Mug Rugs' (höhö: Becher Teppich...nee, natürlich nicht, eher überdimensionierter Untersetzer) bei Flickr bzw. auf diversen Blogs gestoßen...und ich dachte yay! Super! Nicht nur ein oller Untersetzer für meinen Becher, sondern ein Teil, auch noch Platz für ein paar KEKSE hat! Jippieee!
mug rug ~ the other side
Bisher hatte ich noch keine Zeit, selbst einen zu nähen, aber gestern Nacht habe ich es endlich geschafft. Das Ergebnis ist jetzt auf dem Weg in sein neues zu Hause...ich hoffe, Du magst ihn, Peg!

I used some 'Pure' fabrics by Sweetwater and some Kona 'Ash'...sewed together 1" (finished) squares and quilted straight lines...well, and a square. It's about 7" x 8".
I added a narrow border to mimick a binding but next time I'd sew on a normal binding, because the turning and then quilting somehow distorted the shape...
I got a bit carried away while taking pictures...I think I need to make some more rugs so I can take some more photos :).
mug rug ~ in all its 'pure' glory :)
Ich habe für den Mug Rug einige Stoffe von der 'Pure'-Kollektion von Sweetwater verwendet, zusammen mit mit Kona 'Ash'...die Quadrate sind 1" (finished) und gequiltet habe ich mehr oder weniger gerade Linien...naja, und ein Quadrat. Das Ding ist etwa 7" x 10" groß.
Ich habe einen schmalen Rand angenäht, quasi als Ersatz-Binding. Bin aber nicht 100%ig zufrieden, da sich das Ganze durch Verstürzen und anschließendes Quilten doch ziemlich verzogen hat...
Und ich hab mich ein wenig gehen lassen bei der Fotosession...vielleicht sollte ich noch mehr von den MRs nähen, damit ich noch mehr Fotos machen kann :).
mug rug ~ ehem...well, another picture
Here are some blogs I regularly read where I found some mug rugs: 

Hier sind die Links zu Blogs, die ich regelmäßig lese, bei denen ich einige Mug Rugs gefunden habe:
  • Mary of Pin. Sew. Press. combined some of my favourite fabrics (Nicey Jane and Bliss) with linen...you can bet I'll copy that idea :).
  • Kerry of Lovely Little Handmade came up with an adorably cute banner mug rug...
  • The talented Amy of During Quiet Time added some block printing to hers...clever!
  • Aneela of comfortstitching also made beautiful mug rugs (can't wait for her 'sherbet pips' to arrive)
  • Heather of {House} of A La Mode got another banner mug rug...grey is irresistible, isn't it?
  • Tracyjay of Tracyjayquilts appliquéd some great leaves...! Or this awesome Glorified Nine Patch...
  • Anita of Bloomin' Workshop...do I really need to explain why these are just beyond cute?
  • I haven't managed to snatch some of the 'Ghastlies' yet but if I had, I'd definitely make a mug rug with these...like Darci of Stitches and Scissors did.
  • with the happy mug rug that Angela of Raggedy Owl made you'll definitely start into a good day...
  • for many, many, many more gorgeous mug rugs you should search for "mug rugs" on flickr!
Oh, and if you thought I'd stop at one new obsession you're totally wrong: I've already scribbled down about hundred ideas of making my own scrappy hoops! I have a huge oval quilting frame that I want to embellish with an embroidered Berlin U-Bahn map...would be nice to hang it next to my design wall frame...:).
mug rug ~ modeling my East Frisian mug
Oh, und wenn Ihr jetzt denkt, dass ich mit einer neuen Obsession genug habe, seid Ihr leider völlig auf dem Holzweg: Ich habe bereits mehr als eine Idee für einen Scrappy Hoop aufgeschrieben! Mein großer ovaler Quiltrahmen liegt eh nur in der Ecke 'rum und ich dachte, es wäre nett, eine gestickte Karte von der berliner U-Bahn neben meine Design Wall, äh Rahmen, aufzuhängen...:).

Thursday, September 30, 2010

September Finish!

 Yay! Finished! Yesterday I put the last stitch on the 9 m + binding on my Vintage Memories BOM quilt.

Yay! Ich bin fertig! Gestern habe ich den letzten Stich an das 9 m + Binding meines Vintage Memories BOM Quilt.
The quilt that I challenged myself to piece in less than 30 days {I'm a slow piecer, I know!}. 
Der Quilt, den ich in weniger als 30 Tagen genäht habe {ich weiß, ich piece sehr langsam!}.
The quilt that I gave out of my hand to be quilted professionally. 
 Der Quilt, den ich aus meinen Händen gegeben habe, um ihn professionell quilten zu lassen.
The quilt I waited for impatiently to come back to me for less than two months (which felt about a million years). 
Der Quilt, auf dessen Rückkehr ich etwas weniger als zwei Monate so ungeduldig gewartet haben (obwohl es sich eher wie eine Millionen Jahre angefühlt hat).
The quilt which I 'ooh-ed' and 'aaah-ed' over after receiving it back from my talented quilter.
 Der Quilt, den ich erstmal ordentlich bestaunt habe, als ich ihn von meiner talentierten Quilterin zurück bekommen habe.
The quilt I had to look at again and again to discover new details everytime I did. 
 Der Quilt, den ich immer wieder ansehen musste und bei dem ich jedes Mal ein neues Detail entdecken konnte.
The quilt I had to make mine again (it felt so strange).
 Der Quilt, den ich erst wieder wieder zu meinem Quilt machen musste (hat sich echt merkwürdig angefühlt).
The quilt that is ALL MINE again after stitching about 9 metres of binding per hand.
 Der Quilt, der inzwischen wieder NUR MIR gehört, nachdem ich etwa 9 Meter Binding mit der Hand angenäht habe.
The quilt I slept last night under the first time after finishing the last stitch of the binding after 10 pm (but woke up in the middle of the night & and couldn't fall asleep again anyway - hmpf!).
 Der Quilt, unter dem ich letzte Nacht das erste Mal geschlafen habe (naja, trotzdem nicht besonders gut - hmpf!), nachdem ich den letzten Stich des Bindings nach 22 Uhr getan habe.
The quilt I made my partner to hold standing on a chair to make this crappy picture *lol*.
 Der Quilt, für den ich meinen Freund auf einen Stuhl gezwungen habe, das Montsterteil hochzuhalten, damit ich dieses schlechte Foto machen kann *lol*:
Vital stats: 
Size: about 97" x 77"
Pattern: Vintage Memories BoM by S. Falls of This & That 
Fabrics: Martinique by 3 Sisters for Moda
Batting: Cotton
Longarm quilted by B. Bradler, September 2010
Machine pieced by me in July 2010, and finished on September, 29th

And yay! It's my one and only finish of September! (And a first thing crossed of my CGC goal list).
Und jippie! Es ist mein erstes und einziges Finish für September! (Und ein erster Punkt, der von meiner CGC-Liste abgehakt ist).