Showing posts with label Pillow. Show all posts
Showing posts with label Pillow. Show all posts

Saturday, April 30, 2011

An almost-finish ~ Single Girl Pillow Cover

 One could easily get the impression that all I do is hoarding fabrics.
But nope, that isn't true.
Sometimes I'm also sick (bad, bad cold - the nasty stuff where you definitely can't enjoy staying at home).
And sometimes, I actually get to sew & quilt. This time even by hand (with cotton perlé).
What I want to say with this is, that I - finally - finished the pillow cover I made from Denyse Schmidt's 'Single Girl Quilt' pattern.
Wait, did I say I finished it? Um, truth to be told, there's still missing something. The 3 buttons (or an alternative closure) on the back. I simply hadn't big enough buttons to sew on, but this doesn't prevent me from already using the pillow cover.
  Man könnte ja leicht den Eindruck gewinnen, dass ich nix anderes tue, als Stöffchen zu hamstern.
Aber nöpedinöpedinöp, das stimmt nicht (naja, zumindest mach ich das nicht ausschließlich).
Ich bin nämlich manchmal auch ordentlich krank (bäh, 'ne richtig böse Erkältung mit ganz hoch Fieber und allem - jedenfalls so gemein, dass ich noch nicht mal genießen kann, mitten in der Woche zu Hause bleiben zu dürfen).
Und manchmal komme ich tatsächlich dazu, etwas zu nähen und sogar (hand) zu quilten (mit Perlgarn).
Was ich eigentlich damit sagen möchte ist, dass ich endlich den Kissenbezug fertig habe, den ich nach der 'Single Girl Quilt' Anleitung von Denyse Schmidt genäht habe.
Wartet, habe ich gesagt fertig? Öhm, wenn ich ganz erhlich sein soll, es fehlt immer noch etwas. Und zwar die 3 Knöpfe (oder ein alternativer Verschluss) auf der Rückseite. Ich hattte nämlich keine Knöpfe, die groß genug dafür waren. Was mich aber überhaupt nicht davon abhält, das Kissen schon zu benutzen.
As I told before, this time I tried "big stitch quilting" with perl cotton (size 8), but somehow the "big" in "big stitch quilting" is something I still have to learn. It was quite hard not to make smaller stitches, hence the irregularities.
Anyways, I love the dark background against the soft/light fabrics from Aneela Hoey's Sherbet Pips, Kei Honeycomb, Bonnie & Camille's Bliss, Cosmo Cricket's Girl Friday and some Kona solids.
I made the cover sandwiching not only the front panel, but also the two back panels with batting and muslin, because the batting was linting like hell.
Wie gesagt, diesmal hab ich mich am "big stitch quilting" mit Perlgarn (Stärke 8) probiert und irgendwie hat das "big" mir ein paar Probleme bereitet und ist noch deutlich verbesserungswürdig. Merkwürdigerweise war es schwierig, nicht wieder kleinere Stiche zu machen, daher auch die ganzen Unregelmäßigkeiten.
So oder so, der Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und den hellen Stoffen von Aneela Hoeys Sherbet Pips, Kei Honeycomb, Bonnie & Camilles Bliss, Cosmo Crickets Girl Friday und ein paar Kona Uni-Stoffen gefällt mir ausnehmend gut.
Sowohl das Vorder- als auch die beiden Rückseiten-Panels sind vollständig "gesandwiched" mit Vlies und Nessel, da das Vlies wie verrückt gefusselt hat.
Those, who know the pattern, might already noticed something. Yup. I messed up the quilting motif ~ here's an example from the 'Single Girl Support Group' on flickr how it was intended to look like.
May I just say, that I intended to make it differently? (Well, that's my story and I'm stickin' to it!).
Whatever, I kinda like it that way, although the original quilt pattern would have added a bit more interest.
Diejenigen, die die Anleitung kennen, haben vielleicht etwas bemerkt. Jupp. Ich habe das Quiltmotiv ein bisschen vermasselt ~ hier ist ein schönes Beispiel aus der 'Single Girl Support Group' dafür, wie's eigentlich gedacht war.
Kann ich einfach sagen, dass ich das mit Absicht so gequiltet habe...und nicht erst nach den ersten drei Kreisen bemerkt habe, dass ich die Schablone falsch aufgelegt hatte?
Egal, mir gefällt's auch so, obwohl das andere Muster etwas mehr "Spannung" reingebracht hätte.
You can tell I had fun photographing the pillow cover in the best April weather . I love that spring has finally arrived and everything is bright green with some yellow splashes from the blooming dandelions.

Man sieht, dass ich viel Spaß beim Fotografieren im besten April-Sonnen-Wetter hatte. Ich freu mich wie ein Schneekönig eine Blumenfee (?????), dass der Frühling endlich da ist und alles saftig grün mit den obligatorischen gelben Sprenkeln des blühenden Löwenzahns ist.

Monday, January 31, 2011

Pillow cover for my Omi!

January wasn't the most productive month I've lived to see.
But at least I can report one finish for the first month of the year {I know some of you yank out several quilts per month out of your quilting studio but I have come to accept that I'm just not the type who can do that...:)}. It's not even a quilt, but a teeny tiny simple last-minute pillow cover (12")  for my sweet Omi, whom I visited two weeks ago.
I used 'Rural Jardin' by French General, the fabric from my mom's quilt-to-be and serged the 'frame' seams. For the closure I made a simple flap closure (?), because I'm still afraid of zippers and this was not the time to get over it :).

 Januar war nicht gerade der produktivste Monat, den ich erlebt habe.
Aber immerhin kann ich ein 'Finish' für den ersten Monat des Jahres verzeichnen {einige schaffen es ja, mehrere Quilts pro Monat aus ihren Quiltstudios zu zaubern...inzwischen habe ich akzeptiert, dass ich einfach nicht der Typ dafür bin...:)}. Es ist noch nicht 'mal ein Quilt, dafür aber eine ganz kleine Last-Minute Kissenhülle (30 cm) für meine liebe Omi, die ich vor zwei Wochen besucht habe.
Ich habe dafür ein paar 'Rural Jardin' (French General) Stöffchen vom zukünftigen Quilt meiner Mama gemopst. Die Nähte habe ich mit einem Overlock-Stich versäubert und das Kissen mit einem Hotelverschluss verehen, da ich immer noch ein bisschen Angst vor Reißverschlüssen habe und keine Zeit hatte, diese zu überwinden :).
It seems she liked it...at least I'm sure my Oma was happy on the day we took this picture.
So, Kris, look! This is my first finish for the 2011 OPAM! Yay!

Ich glaube, sie hat sich über das Kissen gefreut...und auch, wenn sie mich nicht nicht immer erkannt hat...zumindest hat sie an dem Tag, als wir das Foto gemacht haben, viel gelacht.

Sunday, January 2, 2011

happy new year!

Hello 2011! Oh my, don't you think that the last year has just flown by? I know, I sound like my own grandmother, but hey, didn't we just start 2010???
The last two weeks I've kind of been mia... besides all of the pre-Christmas stress (no big news here)  I decided to chop off part of my right index finger with my rotary cutter (perhaps it was because I - gasp! - was cutting cardstock) and somehow lost momentum...typing handicapped is somehow frustrating :). No need to pity me (anymore). My finger is on it's way back to normality.

{no picture of a disgustingly, partly chopped off finger, nor a picture showing blood all over my cutting mat...lol, I'm exaggerating here for the dramatic effect. No cutting mat was harmed in the accident!}

Hallo 2011! Findet Ihr nicht auch, dass das letzte Jahr einfach nur vorüber geflogen ist? Ich weiß, ich klinge wie meine eigene Oma, aber hey, war nicht gerade erst Januar 2010???
Die letzten zwei Wochen war ich irgendwie ein bisschen "missing in action" auf meinem Blog...neben dem ganzen vorweihnachtlichen Stress habe ich mich nämlich entschlossen, einen Teil meines rechten Zeigefingers mit meinem Rollschneider wegzuhexeln, während ich Pappe (!!!) geschnitten habe. Irgendwie war es einfach zu frustrierend, mit meinem behinderten Finger Blogposts zu verfassen :).
Aber Ihr müsst mich nicht (mehr) bemitleiden. Mein Finger ist schon wieder auf dem Weg zurück zur Normalität.
Tipp-tipp...

Anyway, let's start the new year with a confession: I'm somehow 'sick' of all those happy-new-year!-let's-recap-all-the-gorgeous-stuff-I've-made-in-the-last-year-posts. Yep, I've said it. But I should also add (because confessions have to be honest) I'm only sick of it because I'm SOOO jealous of all the gorgeous stuff those people made! Ha! I've said it! Feel better now :)
Okay, so I should probably working hard in order to annoy you in about 365 days with the same jealous-making recap post with many gorgeous quilts and bags and mug rugs and everything else!
{Please, don't take me too serious...it's only Jan, 2nd, 6.30 am and I only got about 4 hrs of sleep...}

But I've added some new tabs to my blog where I've listed (nearly) everything I've made, sorted by year and roughly by theme.
new tabs added! :)
Egal, starten wir das neue Jahr mit einem Geständnis: Irgendwie kann ich die ganzen Frohes-neues-Jahr!-ich-zeig-Euch-all-das-tolle-Zeug-das-ich-im-letzten-Jahr-gemacht-habe-Posts nicht mehr sehen. Jepp, ich hab's gesagt. Allerdings sollte ich noch hinzufügen (denn Geständnisse sollten ehrlich sein), dass ich sie nur nicht mehr sehen kann, weil ich SOOOO neidisch auf all das tolle Zeug bin, welches da gezeigt wird! HA! Ich hab's gesagt! Fühl mich gleich besser :)
Okay, ich sollte also die nächsten 365 Tage hart daran arbeiten, ganz VIEEEEELE tolle Quilts, Taschen, Mug Rugs und und und zu nähen, damit ich selbst so einen 'nervigen' Post schreiben kann...hihi.
{Bitte nehmt mich nicht so ernst...es ist gerade mal der 2. Januar, 6.30 in der Früh nach weniger als 4 Stunden Schlaf}.
Aber ich habe meinem Blog vor kurzem einige Tabs hinzu gefügt, in denen meine Machwerke nach Themen & Datum sortiert mit Bild & Link zum jeweiligen Post aufgelistet sind...

Buuuuut....a post isn't a post without a picture (the above one just doesn't count). And I HAVE to show you something gorgeous (didn't I say that I love gorgeous things?). Shortly after Christmas a parcel arrived at my doorstep. It was from Monika, my sweet quilty friend. Inside was this BEAUTIFUL and cool pillow. Made just for me with Kate Spain's "12 Days of Christmas" fabrics & she added a cute (free) stitchery by Gail Pan! And the best thing...the banderole is reversible! So next week, when the tree comes down and I will put away my decoration I'll just turn it inside out/left side right or whatever and have the perfect wintery/all-year pillow.
Thanks so much, Monika, you absolutely made my day!
Aaaaaaber...ein Post ist kein Post ohne ein vernünftiges Bild (der Screenshot von oben zählt nicht). Und ich MUSS Euch etwas tolles Zeigen (ich hab doch oben quasi erwähnt, dass ich tolle Dinge mag, oder?). Kurz nach Weihnachten hat der Postbote ein Päckchen bei mir abgeliefert. Monika war mal wieder viel zu lieb zu mir und hat extra für mich ein super-SCHÖNES und cooles Kissen für mich genäht. Nur für mich, mit Kate Spains '12 Days of Christmas'-Stoffen und einem Stitchery-Design von Gail Pan! Und das beste ist...die Banderole ist zweiseitig! Wenn also der Weihnachtsbaum samt Deko demnächst verschwindet, kann ich sie einfach umkrempeln und habe das perfekte Winter/Ganzjahres-Kissen.
Ganz lieben Dank, Monika, ich hab mich sooo doll drüber gefreut!

In the next days or so I'll try to catch up with my neglected DD posts...don't be surprised with their publishing date...I'll schedule them back to their intended date {so when when the years have gone by nobody will know that I cheated...hehe}.

In den nächsten Tagen werd ich versuchen, meine vernachlässigten DD-Posts nachzuholen...wundert Euch nicht über die jeweiligen Veröffentlichungs-Daten...ich werde sie frecherweise einfach zurückdatieren, damit man in 100 Jahren gar nicht mehr auf die Idee kommt, dass ich dabei etwas gemogelt habe...hehe.

Happy new year,
Julia

Thursday, August 19, 2010

Stash Manicure Backstage Report I ~ Pillow Talk


 Some posts ago I told that I found a great way to use my little 1 1/2" scraps making the Stashbuster Block by Little Miss Shabby. 


Vor einer Weile habe ich davon erzählt, dass ich den Stashbuster Block von Little Miss Shabby für meine zahlreichen 1 1/2" Scraps verwenden möchte.
As I had many 1 1/2" squares left over from making Joy Luck (of course I didn't read the instructions carefully and ended up cutting said squares off the rail fence blocks).
A perfect combination which resulted in a matching pillow for my favourite armchair. I am already daydreaming of snuggling up under my quilt, stuffing the pillow behind my back to stitch or to read on a colder autumn evening...;o)
For this pillow I only used scraps: scraps of batting as well as (bigger) scraps of background fabric from various projects. I tried to add piping instead of a binding for contrast, but I'm not satisfied with the outcome...does anyone know a good tutorial for that?

Da ich von meinem Joy Luck Schnibbles noch einige 1 1/2" Quadrate übrig hatte {natürlich habe ich die Anleitung nicht vollständig durchgelesen und musste daher meine Rail Fence Blöcke noch einmal kleiner schneiden}.
Beide zusammen eine super Kombination, die in einem passenden Kissenbezug für meinen Lieblingssel führte. Ich freu mich schon so darauf, mich mit meinem Quilt, das Kissen im Rücken darauf einzukuscheln und an einem kalten Herbstabend zu sticheln oder zu lesen ;o).
Für das Kissen wurden nur Scraps verwendet: für das Vlies genauso wie für die Hintergrundstoffe, die von verschiedenen Projekten übrig waren (Vorder- und Rückseite haben unterschiedlich weiße HG-Stoffe; fällt aber nicht so auf). Ich habe mich, anstatt eines Bindings für den Kontrast, an einer Paspel (ohne Kordelfüllung) versucht...bin aber so gar nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Kennt jemand vielleicht ein gutes Tutorial?
 I even incorporated the strips I accidently cut too small for one of the previous quilts for the back...and covered the buttons with scraps of the blue polka dot print.

Ich habe sogar die zu schmalen Streifen, die ich falsch für einen der Quilts zugeschnitten habe, für die Rückseite zu verwenden....die Knöpfe wurden mit Resten des blauen Polka Dot Stoffs bezogen.
I know this won't be the last time I made a Stashbuster Block...! And I think I've acquired a taste for pillows/pillow covers...they're easy and quick to make...instant gratification!
BTW, it's my first August finish - yay!


Das wird garantiert nicht der letzte Stashbuster Block gewesen sein...! Und ich denke, ich bin auf den Geshmack gekommen, Kissen zu nähen....einfach und schnell zu nähen...mit eingebautem schnellen Erfolgserlebnis ;o)!
Oh, es ist übrigens mein erstes 'Finish' für den August - juhuu!



Bye for now,
Julia