Showing posts with label Bags. Show all posts
Showing posts with label Bags. Show all posts

Saturday, August 21, 2010

Stash Manicure Backstage Report II ~ Selvedges

I must confess that I am not much a fan of string quilts (at least those where the strips have random widths). That doesn't prevent me from keeping all those beautiful selvedges...

Ich gebe zu, dass ich nicht sooo ein Fan von String Quilts bin (zumindest nicht von solchen, bei denen die Streifen eine zufällige Breite haben). Das hält mich aber nicht davon ab, die Webkanten meiner Stoffe zu sammeln...
Especially the selvedges of fabric by French General are too wide to simply throw away. There are plenty of ideas on how to use the selvedge strips with the printing on it. But what to do with the other side, the neglected sibling that doesn't get much attention?
I decided to make a bag using these...because I didn't want the result to scream *selvedges*.

 Speziell die Webkanten der French General Stoffe sind erstens zu breit und zweitens zu schön, um sich einfach wegzuwerfen. Natürlich gibt es im Netz schon tausende Ideen, die Webkanten mit den Farbcodes und Stoffbezeichnungen zu verwenden. Aber was wird aus der anderen, nicht bedruckten Seite?
Ich habe mir gedacht, eine Tasche wäre gar nicht schlecht...eine, die nicht direkt *Webkanten* schreit.
 First I sewed the strips on a foundation. As I didn't want to wast the 'good' fabric, I also used a leftover scrap of fabric, pieced to fit the size.

Zunächst habe ich die Webkanten auf einen Stoff genäht. Da ich hierfür nicht meinen 'guten' Stoff verwenden wollte, habe ich dafür auch Reste verwendet, die ich auf die richtige Größe gestückelt habe.
 I didn't have a plan for the bag ~ I 'designed' it on the go. First thing was, that I didn't want to have a all over strip design; I wanted the eyes to have a focus and a point to rest on. So I added some beige woven fabric to the sides and two pleats. Then I drew the bag shape (freehand) on freezer paper and cut the pieces accordingly. Same for the lining.

Ich habe keinen Plan für die Tasche gehabt ~ und sie im Entstehen 'designed'. Da ich nicht NUR Streifen haben wollte, habe ich an beide Seiten einen beigen Webstoff schräg an die Seiten genäht und dazu zwei Plisseefalten eingearbeitet. Dann habe ich die Taschenform freihand auf Freezer Paper gezeichnet und diese dann für die Außenseite, das Kontrastband und das Futter geschnitten.
A selvedge inner pocket and a carabiner ~ I often l lose my keys in my bag...


 Natürlich gibt es eine kleine Innentasche (auch aus den Webkanten genäht) und einen Haken für meinen Schlüssel...ich 'verliere' den so gerne in meinen Taschen.
After sewing the outer panels and the inner pocket, I still had some strips leftover...so I pieced some of them together (lengthwise and then on the short side), to form the handle.

Nach dem Nähen der Außenteile und der kleinen Tasche hatte ich immer noch ein paar Webkanten übrig, so dass ich einige davon genäht habe (erst über die Länge, dann an den kurzen Enden), um daraus den Griff zu basteln.
The border was printed wavy, but I think I like the result...
Der Druck der Webkante ist etwas wellig, aber ich glaube, dass ich mit das Ergebnis ganz gut finde...
All in all, I am somewhat content with the result, even though I know there are many points which I must improve (the band, the overall form, the darts...), but for my first attempt it's okay I think.
For the records - it's my second finish for August's OPAM challenge ;o). 
 Insgesamt bin ich einigermaßen zufrieden mit dem Resultat, obwohl noch einiges verbessert werden muss (das obere Band, die Form, die Abnäher am Boden...), aber für einen ersten Versuch ist das schon ganz ok, denke ich. 
Für's Protokoll - das ist mein zweites 'Finish' für die OPAM-Challenge im August ;o) 
 Bye for now, 
Julia, the new bagmaker ;o)

Friday, July 30, 2010

Secret Birthday projects revealed

 Now that the birthday pressies are delivered to their respective recipients I can show you my last OPAM finishes for July - which are also some of my CGCG...

 Jetzt, da die Geburtstagsgeschenke bei ihren jeweiligen Empfängern sind, kann ich die letzten fertigen OPAM-Projekte für den Juli zeigen - die gleichzeitig auch Teil meiner CGCGs sind...
First the pinboard I made for my sister's *mumblemumble-tienth* birthday. I used the Tilda fabrics she likes and played a bit with them. After making the picture I ripped out the bag on the right, re-made them, this time without the unintended wonky-ness, and re-attached it with embroidery floss...*sigh*

Zunächst das Memoboard für meine Schwester, das ich mit Tilda-Stoffen, die sie so gern mag, genäht habe. Nachdem ich das Foto gemacht habe, habe ich die schiefe Tasche korrigiert. Aufgetrennt,  begradigt und mit Stickgarn wiede angenäht, da ich das Panel ja schon auf den Schaumstoff gezogen und mit Kleber fixiert hatte...
Second, the bags I made for my my oldest friend (we met when I was 4) and my oldest play mate (we met when I was just born...she's my sister, if you didn't already guessed). I made them each an Amy Butler 'Birdie Sling' with IKEA fabric. I thought it would be good to use sturdier fabric first as I wasn't sure about the right interfacing...well, next time I try more lightweight fabric because the topstitching wasn't actually fun to do. I like the result - the bags look differently because I centered different motifs of the design.  As to the pattern: the instructions are very clear and easy to follow. The only thing I didn't like was the 3/8" seam allowance...but only because 1/4" is more convenient to sew with (I know the reason for a bigger seam allowance..but it is so much more easier to sew with the 1/4" foot).
 Als zweites die Taschen, die ich für meine älteste Freundin (ich kenne sie seit ich 4 war) und meine älteste Spielkameradin (wir haben uns schon an dem Tag getroffen, an dem ich geboren wurde...meine Schwester, falls Ihr das nicht schon erraten habt). Ich habe für beide eine Amy Butler 'Birdie Sling' aus IKEA-Stoffen genäht. Ich dachte, es wäre ganz praktisch, etwas stabileren Stoff zu wählen, da ich nicht so sicher war wegen des verwendeten Vlieses...naja, nächstes Mal werde ich wohl wieder dünneren BW-Stoff nehmen, da das Topstitching am Ende alles andere als Spaß gemacht hat. Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis - die Taschen sehen tatsächlich ein bisschen unterschiedlich aus, da ich jeweils unterschiedliche Motive des Stoffes für das Main Panel zentriert habe. Zur Anleitung: die Anweisungen sind eindeutig und leicht zu folgen. Das einzige, was ich nicht so mochte, waren die 3/8" Nahtzugabe (deren Sinn ich natürlich verstehe) - es ist einfach bequemer, mit einer 1/4"-NZG zu nähen...
I'm still amazed by the size of the bags. If I'll sew one for myself I'll probably shorten this bag. It's a bit odd when the bag is nearly as big as one who carries the bag. Good, that the birthday girls are much taller than me ;o). Anyways, I already picked the fabrics I want to use - Joel Dewberry's 'Deer Valley'. Just love that deer print...sometimes you need some kitsch ;o) and the red&aqua color combination won me over...
 Außerdem bin ich immer noch überrascht, WIE groß die 'Birdie Slings' sind...! Wenn ich eine für mich nähe, werde ich sie wahrscheinlich etwas kleiner machen. Es sieht schon merkwürdig aus, wenn die Tasche fast die gleiche Größe hat wie die Taschenträgerin. Gut, dass die Geburtstagskinder um Einiges größer sind als ich ;o). Jedenfalls habe ich mir schon die Stoffe ausgesucht - Joel Dewberrys 'Deer Valley'. Ich finde den Hirsch-Print einfach klasse...manchmal braucht man eben ein kleines bisschen Kitsch ;o). Und die Farbkombination mit hellblau und rot ist einfach perfekt...

Before I made the 'Birdie Slings' I practised my bag-making skills with an easy free bag pattern found online, the 'Phoebe Bag' by Rebecca Lambert of artsy crafty babe. It's a nice bag - but next time I'll try using a much stiffer batting/interfacing so the bag will stand alone... Until now, no recipient claimed this one...maybe I can keep this one, but it's handy to have a finished gift on hand when needed so I'm not sure about that ;o).
Bevor ich mit den 'Birdie Slings' anfing, habe ich meine Taschennäh-Fähigkeiten an einer kostenlosen Anleitung, die ich im Netz gefunden habe, trainiert: die 'Phoebe Bag' von Rebecca Lambert, artsy crafty babe. Ein nette Tasche, aber das nächste Mal werde ich definitiv ein festeres Vlies/Interfacing nehmen, damit die Tasche mehr Stand bekommt... Bisher hat noch keine(r) die Tasche für sich beansprucht... vielleicht behalte ich sie sogar selbst...aber da es immer praktisch ist, ein fertiges Geschenk in der Hinterhand zu haben, bin ich mir da nicht hundertprozentig sicher ;o).

* This post was written in advance. If I haven't answered to your comment yet, please bear with me, as there's much going on here with cake baking, party preparations, partying, gift wrapping,...*

*Der Blogeintrag wurde vordatiert. Wenn ich also noch nicht auf Deinen Kommentar geantwortet habe, bitte nicht böse sein, das wird nachgeholt...da momentan viel zu tun ist wie z. B. Torte backen, Vorbereitungen für die x0. Geburtstagsparty, feiern ;o), Geschenke einpacken, und, und, und...*

Wishing you a wonderful weekend,
Julia

Tuesday, July 6, 2010

Ummm...hello?

Umm....hello? When I logged in into my blog account it literally asked me 'Sorry, but you are...?' Yes, I've been an awful blogger for the last...year or so... but I want to make a fresh start...I even considered starting a new blog, starting from zero...but nope, in real life that's impossible, too, so this must do it: *ta-daa!* *bling bling* ;o).
I won't bore you with all what I did since the last post (mostly working) so I searched my hard drive for some pictures of things I've made but didn't came around to show you (quite difficult, because I didn't accomplish much and on top I 'moved' to a new computer & still haven't all my data from the backup drive yet...)
O.K., here we go:
The bag I made for my mom's birthday last year (it's a Moda Bakeshop Recipe by Jody of Pleasant Home). I let her pick the colors herself because I wanted it to be entirely her bag...she chose Minick & Simpson's 'Wiscasset' if I'm not mistaken...sorry for the slightly blurry pictures...I did them in December and as you can guess, the light was awful...

Ähmmm...hallo? Als ich mich letztens in meinen Blogger Account eingelogt habe, wurde ich leicht indigniert gefragt: 'Und Sie sind...?' Jaaa...ich war im letzten Jahr alles andere als ein guter Blogger...aber das soll sich jetzt wirklich ändern...I hab sogar darüber nachgedacht, einen ganz neuen Blog anzufangen, aber das geht ja auch im echten Leben nicht...daher muss ein *Ta-daaa!* *BlingBling* reichen ;o).
Hier eine kleine Zusammenfassung dessen, was ich in der letzten Zeit so gemacht habe, aber noch nicht hier veröffentlicht habe...
Die Tasche habe ich für meine Mama genäht; sie hat sich die Stoffe selbst ausgewählt (Minick & Simpson's 'Wiscasset'). Die Fotos sind leider leicht unscharf, aber es war tiefster Winter, als ich sie gemacht habe...


A litte bit more close up: 

Aus einer anderen Perspektive:

Also from last year it's the birthday quilt for my cousin which I finished quilting about one year after the top was clompleted...I'm glad this one now resides at its new home...I quilted this 'monster' (I call all big quilts I have to wrestle with that name...I really loved this one!) with my Bernina, quilting a 1 1/2" diagonal grid within the 54-40-or-fight blocks & outlined the 'designer' blocks in the green border...
Auch im letzten Jahr fertig gestellt - der Geburtstagsquilt meiner Cousine. Ich habe dieses Riesen-Monster mit einem diagonalen 1 1/2" Raster  (Maschine) bzw. die von der Familie gestalteten Blöcke in der grünen Umrandung gequiltet.

 Detail of Dani's quilt:

Detail von Danis Quilt:

 The last time I showed you the 'Louisa' Schnibbles...until now it's about 2/3 quilted...at the moment it's simply too hot to work on this one but my goal is, to finish it before the 1st December (....um...THIS year!):


Das letzte Mal habe ich  'Louisa' Schnibbles WIP gezeigt...dieses ist jetzt ca. 2/3 gequiltet...aber momentan ist es schlichtweg zu warm zum Quilten...soll aber noch vor dem 1. Dezember (...öhm...DIESES JAHRES) fertig gemacht werden:

 Speaking of December & Christmas...here's the little Tilda stitchery I've completed about two years ago and finally got it framed this year...:

Da ich gerade bei Dezember & Weihnachten bin...hier ist ein kleines Tilda-Stitchery, welches ich vor etwa 2 Jahren gestichelt habe, aber erst dieses Jahr gerahmt wurde...:


Despite my best intentions, I wasn't that good with keeping on track regarding the Year of Schnibbles Challenge - but at least I finished the May Schnibbles, in my case: 'Open Season'! I couldn't resist and add some 'unruly' geese...some are always marching to a different drummer:

Trotz meiner besten Vorsätze war ich nicht wirklich erfolgreich damit, bei den A Year of Schnibbles Quilts auf dem Laufenden zu bleiben - aber wenigstens habe ich das Mai-Schnibbles, 'Open Season' genäht! Ich konnte nicht widerstehen & musste ein paar Gänse nähen, die aus der Reihe tanzen:

 Next, my WallflowerJ quilt (you can guess, I keep this one, it has my inital on it ;o))
It's machine pieced and quilted, hand appliquéd & I'll add some big stitch quilting in the appliqué areas when I've found the right color perlé cotton. Dear Holger had a hard time holding up this one because I couldn't get one straight shot...but I guess you get the picture.
The pattern is 'Wallflower' by the talented Camille Roskelley of Thimbleblossom, but slightly altered (no ric rac & I made it a bit bigger). I even used the same fabric. I LOVE the checked border fabric. 

Als nächstes: mein 'WallflowerJ' Quilt (unschwer zu erkennen, dass ich diesen behalte, hat schließlich meine Initiale drauf ;o) ). Sowohl mit Maschine genäht als auch gequiltet, Applis per Hand, ein bisschen größer als in der Anleitung von Camille Roskelley von Thimbleblossoms angegeben. Mir gefiel der Quilt so gut, dass ich sogar die gleichen Stoffe wie im Original gewählt habe. Und ich gebe zu, ich LIEBE den Border-Stoff...!


Last but not least, here's a little monster creation I made for the son of a former fellow worker. I called him Boo!
You wouldn't guess how arkward it was to sew with a material other than cotton...so this one turned out quite wonky, and surely I need to improve my softie/toy making skills...

Zu guter Letzt wollte ich Euch noch ein kleines Monster namens Boo! vorstellen, das ich für den Sohn einer ehemaligen Arbeitskollegin genäht habe.
Nachdem ich sonst immer mit 100 % Baumwolle nähe, war das Arbeiten mit dem Fleece mehr als merkwürdig...und ganz sicher bedürfen meine Kuscheltier-Näh-Fähigkeiten einiger Verbesserung... ;o)



By for now, I hope to post again in a few days about what I'm currently working on...
Hugs, Julia

So, das war's für heute; ich hoffe, Euch demnächst noch einiges mehr zeigen zu können.
Julia

Tuesday, September 29, 2009

A September Finish...

Etwas muss ich ja im September fertig bekommen haben...zwar schon letzte Woche, aber es hat ein bisschen gedauert, bis ich das Foto gemacht habe - das Täschchen hab ich nämlich gleich 'in Betrieb' genommen als Projekt-Beutel für unterwegs ;o).
Ich hab meine 'Poochie Bag' nach einer Anleitung von Monika @ The Happy Zombie genäht. Die Stoffe sind aus der 'Chocolat von 3 Sisters für moda. Natürlich ging auch das nicht ohne Unfälle (hihi, das ist man ja inzwischen schon von mir gewohnt...). Ich hab es leider geschafft, das eine Rechteck von der falschen Seite des Fat Quarters abzuschneiden, so dass ich mir noch einen vierten Stoff dazunehmen musste...tsss. Also, falls Ihr auch eine 'Poochie Bag' näht, vorher genau schauen, welches die kurze und welches die lange Seite des FQs ist!
Jedenfalls gehen meine Choco Poochie und ich am Samstag auf Reisen nach Soltau zum 2. Quiltfest in der Heide! Ich freu mich schon riesig, endlich Monika persönlich kennen zu lernen {naja, so viel, wie wir schon gequatscht haben, kennen wir uns ja eigentlich schon ;o)} und Maike wieder zu treffen. Ich bin schon gespannt, wie der Workshop ('Kamener Geflecht') bei Regina Grewe wird!

I couldn't go without a finish in September, could I? I finished this little bag last week, but it took me a little while to take a picture of it because it's already in use as a project bag when I'm 'on the go'. ;o)
I made my 'Poochie Bag' using The Happy Zombie Monika's free pattern. Fabrics used are from the 'Chocolat' collection by 3 Sisters for moda. Of course there's never a project without any hiccups (at least when I'm in charge of the rotary cutter - but you already guessed that, didn't you?). I managed to cut the rectangle from the wrong side of the fat quarter so I needed a fourth fq to have enough fabric for the rectangles...so be careful to cut from the right side of your fq if you're going to make your own Poochie Bag!
Well, my Choco Poochie and I are traveling west to the 2. Quiltfest in Soltau! I'm already so excited to meet Monika in person {well, we already talked so much on the phone that I feel I already know her ;o)} and to see Maike again. And I'm looking forward to Regina Grewe's workshop (it's my second workshop I ever attended, and the first one wasn't thrilling at all...but I believe this one will be great!).

Demnächst (hoffentlich) ein paar Fotos aus Soltau & ich hab noch ein paar Dinge, die darauf warten, gezeigt zu werden...

So next up (hopefully) some pictures from Soltau & there are still some things that are paitently waiting for being shown here...

Thanks for visiting, Julia