Showing posts with label Pincushion. Show all posts
Showing posts with label Pincushion. Show all posts

Sunday, August 22, 2010

Stash Manicure Backstage Report III ~ Spinning Star

Recently, I bought some templates for Apple Core and Spinning Star from a German online shop, Patchworkshablonen, which is specialised in patchwork templates (until now, only with 0,75 cm seam allowance, no imperial dimensions). Their service was outstanding, within a very few days I had the templates at home which are great! Although not coated or something like that they have a good grip on fabric and don't slip too easily!
Although many other projects called my attention & although I didn't want to start yet another project, I just HAD to try one of the charm templates...
 
Vor kurzem, angeregt durch einen Thread bei den Quiltfriends, habe ich bei Patchworkshablonen.de ein paar Plastik-Templates bestellt. Der Service war super, falls Ihr also darüber nachdenkt, Euch Schablonen zuzulegen, schaut unbedingt dort vorbei - innerhalb weniger Tage waren die Schablonen für Apple Core (Apfelbutzen) und Spinning Star (Sternenwirbel) bei mir zu Hause, die ich wirklich klasse finde! Obwohl sie nicht extra beschichtet sind, haben sie eine ziemlich gute Haftung auf dem Stoff und verrutschen nicht so leicht.
Obwohl ich eigentlich mit anderen Projekten gut beschäftigt bin & ich eigentlich auch kein neues Projekt anfangen möchte, konnte ich nicht anders und ich musste eine der Schablonen ausprobieren...
 
The 12.5 cm Spinning Star template was perfect for leftover charm squares - there's only little waste, and even some 1" strips for my Log Cabin box...

Der 12,5 cm Sternenwirbel ist prima für übriggebliebene Charm Squares - es bleibt nur wenig Stoffverschnitt übrig und ein Teil kann in 1"-Streifen für meine Log Cabin Box verwandelt werden...
 
Handpiecing was quite easy, although I am absolutely not used to it...but piecing by machine was easy as well!

Das Handnähen hat ganz gut geklappt, obwohl ich darin völlig ungeübt bin...aber auch das Zusammennähen mit der Maschine war ziemlich einfach!
The first attempt became a pincushion, filled with polyester fibers and rice, embellished with a matching covered button...
Aus dem ersten Versuch wurde ein kleines Nadelkissen, gefüllt mit Reis und Füllwatte und versehen mit einem passend bezogenen Knopf...
 The reason I bought the templates at first, was, that I wanted to use them for my vintage sheets...
You know, I am a copy cat - last year I've seen a beautiful Apple Core quilt, that I never got out of my mind... Still need some darker fabrics to add to my sheets, but I am not in a hurry with this quilt ;o).

Der Grund, warum ich die Schablonen überhaupt gekauft hatte, war, dass ich sie für die antiken Bettlaken verwenden wollte...
Ich hab meine Ideen ja immer von irgendwoher geklaut - letztes Jahr habe ich einen wunderschönen Apple Core Quilt aus alten Stoffen gesehen, der mir nie ganz aus dem Kopf ging... Ich benötige noch ein paar dunklere Stoffe, aber ich habe es ja nicht eilig ;o).

Have a great day,
Julia

Saturday, September 20, 2008

My First Pincushion...

Juhu, ich habe mein erstes Nadelkissen genäht. Und Kissen ist tatsächlich das richtige Wort, denn das Teil hat einen Durchmesser von ungefähr 7"/18 cm... das hat den Vorteil, dass selbst die langen Quilt-Stecknadeln mit dem Blumenkopf darin Platz finden, ohne dass man {sprich: ich} sich an den unten herausschauenden Spitzen piekst. Sehr clever! Die wirklich leicht nachzuarbeitende Anleitung stammt von Cotton Spice anlässlich des Stitchers' Angel Swap {kostenlose Anleitung kann entweder direkt auf dem Cotton Spice- oder auf Helen Stubbings' Blog heruntergeladen werden} und war im Original ein Chenille Pincushion...da ich aber keinen Chenille zu Hause hatte {und, wenn ich ehrlich bin, auch nicht zwingend zu Hause haben will}, hab ich einfach normale BW-Stoffe genommen und auf den rot karierten die Zackenlitze {ric rac hört sich irgendwie schöner an, nicht so steif und nach Korsett...;o)} genäht - in der Anleitung war das anders gedacht, aber ich dachte, ich mache es mir einfacher und bereite die Rauten mit dem RicRac-Band vor und nähe dann alles zusammen. Den Knopf habe ich selbst bezogen {meine Finger können es bezeugen!} und damit der nicht so einsam ist, habe ich ein YoYo darunter gesetzt.
Mir gefällt's - aber ich werde es wohl nicht behalten können {für wen kann das wohl sein!?} - muss ich wohl noch eins für mich nähen. ;o)

P.S.: Oh, ich habe gerade gesehen, dass noch jemand vor mir die gleiche Idee hatte...
Yipee, I've sewn my first pincushion. And cushion is the right word for it, because has a 7"/18 cm diameter... the advantage is, that even those long flower head pins fit in perfectly without pricking anyone {read: me} with their sharp ends. How clever! The really easy-to-follow pattern was designed by Cotton Spice for the Stitchers' Angel Swap (you can download the free pattern either on the Cotton Spice- or on Helen Stubbings' blog). Originally the pattern called for chenille fabric...but as I didn't have any chenille at home {and, to be honest, I don't want any chenille in my home} I used ordinary cotton fabrics. On the red checked one I sewed ric rac - it was intended slightly different but I wanted it to be easy {for me}, so I prepared the red diamonds with ric rac. I upholstered the button myself {my fingers can witness it!} and in order not to let it feel too lonely I placed a yoyo underneath.
I'm quite pleased with the outcome, but I won't keep it {to whom it may be!?} - so, I think I have to sew one for my own ;o).

Thanks for stopping by,
have a great weekend,
Julia

P.S.: Oh, I've just seen that somebody already had the same idea...