Friday, August 13, 2010

Friday Fabric Focus - Freaky {F}animals ;o)

 Okay, I know, the title is weird...can you help me out with another word for 'animals' with F?
Anyway, those who read my blog know that I like Ikea...and on my last trip (when I got my handy table trash box) I also picked up some fabric. You know, I can't go through Ikea without stopping in the fabric department... I couldn't pass this cute animal print...just love the colors, they're perfect for a baby quilt. Fittingly, there will be two new babies within the next half year so it was justified buying some of this print. It's designed by Eva Lundgreen (2008) ...hmm...the selvedge isn't that exciting...

Naja, der Titel ist schon ein bisschen...übertrieben...aber mir fiel kein Wort mit F für 'Tier' ein...
Egal... Wer meinen Blog liest, hat mittlerweile wohl mitbekommen, dass ich Ikea mag...und bei meinem letzten Ausflug dorthin (bei dem ich auch meinen super-praktischen Tischmülleimer erstanden habe), konnte ich einem Stoff nicht widerstehen - schließlich kann man nicht zum blau-gelben Schweden gehen, ohne in der Textil-Abteilung wenigstens mal vorbei schauen. Und dieser Stoff war nun wirklich zu niedlich, um ihn nicht mit zu nehmen....die Farben & Tiere sind einfach klasse und perfekt für einen Baby-Quilt geeignet. Passenderweise kommen im nächsten halben Jahr zwei neue Erdenbürger zur Welt, so dass ein Kauf zumindest einigermaßen gerechtfertigt war ;o). Entworfen hat ihn übrigens Eva Lundgreen (2008)...hmmm...die Webkante ist nicht besonders spannend...
 I wanted to fuzzy cut some of the motifs and then frame then with a white and then a red or blue strip...unfortunately the animals are a bit too big for that...some center blocks would measure about 10"...too big for a baby quilt, don't you think? ...And I haven't found a common denominator yet for small and big blocks. Hmpf. 

Eigentlich wollte ich einige der Motive ausschneiden und dann mit einem weißen Sashing versehen und dies wiederum mit rot oder blau umrahmen...dummerweise sind die Tiere dann doch ein bisschen zuuu groß dafür...einige der Blöcke (ohne Sashing) würden etwa 10" groß sein...ein bisschen zu groß für einen Babyquilt...oder? ...Und einen gemeinsamen Nenner für große und kleine Blöcke hab ich auch noch nicht gefunden. Hmpf.
Love that gal. I think her name is Dora, short for Isadora...*g*.
I did a little flickr-search and look what I've found...it is a cute idea for a 'wholecloth' baby quilt using this fabric (to avoid any confusion: this is NOT my quilt!). "conetta2008" handquilted around each motif with a colorful thread - go to her flickr photo stream to see the closeups.

Mein absolutes Lieblingstier ist Dora, Kurzform von Isadora, die Giraffendame...*g*.
Ich habe ein bisschen bei flickr gestöbert und schaut, was ich gefunden habe...eine super süße Idee für einen 'Wholecloth' Babyquilt (und um diesmal Verwirrung vorzubeugen: dies ist NICHT mein Quilt!). "conetta2008" hat jedes Tier mit farbenfrohem Garn per Hand umquiltet - schaut mal in ihrem flickr photo stream vorbei, um einige Nahaufnahmen zu sehen.
handquilted animal baby quilt

It reminded me of the cool numbers fabric/quilts (here an example) that I spotted years ago & was a tiny bit envious of...I had missed this cute fabric...
 A little more search brought me to Katelyn's Blog, 'The Knicks of Knacks'. She made a sweet quilt out of a sheet with a similar print and a similar but yet different layout to that what I envision... This fabric is much better suited for fussy cutting. You can bet I'll head to the blue-yellow container soon to see if I can get some of these, too...

Das hat mich an einen der coolen Nummern-Quilts erinnert von vor ein paar Jahren erinnert (hier ist ein Beispiel davon) & auf die ich ein bisschen neidisch war, da ich den Stoff irgendwie verpasst habe...
Noch ein bisschen mehr Suchen brachte mich zu Katelyn's Blog, 'The Knicks of Knacks'. Sie hat vor kurzem einen niedlichen Quilt mit einem ähnlichen Ikea-Stoff genäht - ähnliches Layout aber trotzdem anders, als ich mir vorstelle... Dieser Stoff ist viel besser zum Ausschneiden der Motive geeignet. Ihr könnt Euch denken, dass ich wohl demnächst wieder auf dem Weg zum riesigen blauen Container unterwegs bin, um zu sehen, ob es den noch gibt (gut (????), dass der Laden nicht so weit weg ist...).

Have a fab{ric}ulous weekend,
Julia

Wednesday, August 11, 2010

Short Story?

 I just started piecing my 'Short Story' Schnibbles as the background fabric finally arrived (Bella Solid PFD White). First I found a little copy-paste error in the 'Schnibbles, times two' book on p. 78 (of course the Companion Angle has to be aligned with the the 1 1/2" (center) and 2 1/2" line; numbers centered on the ruler). No problem, just wanted to let you know.

Ich habe gerade mit dem Piecen des 'Short Story' Schnibbles angefangen, da der Hintergrundstoff endlich angekommen ist (Bella Solid PFD White). Einen kleinen Copy-Paste-Fehler hab ich im 'Schnibbles, times two' Buch auf Seite 78 gefunden (das Companion Angle Lineal muss natürlich an der 1 1/2" (Naht) und 2 1/2" (unten) Linie ausgerichtet werden). Kein Problem, wollte es nur mitteilen.
The center of the finished double hour glass block has to be aligned with the 2 1/8" mark of the ruler to square it up. Although the 1/8" mark is substituted with the number, there's an easy way to do this: just place the diagonal line on the seam, then align the 1/8" marks opposite to those with the crossing diagonal. I know, for most of you it's trivial...but maybe it helps anyway ;o).

Beim Begradigen des Blocks soll der Kreuzungspunkt an der 2 1/8"-Linie ausgerichtet werden. Da bei meinem OLFA-Lineal die 1/8"-Linie durch die Zahlen überdeckt sind, kann man das trotzdem einfach tun, indem die Diagonale an der Nahtlinie orientiert wird und die kreuzende Diagonale mit den anderen 1/8" Markierungen in Übereinstimmung gebracht werden. Wahrscheinlich ist das für die meisten nichts Neues...aber vielleicht hilft es ja doch jemandem ;o).
When I made the first blocks I made them according to the diagrams in the book regarding the placement of the patches. Well. It may be due to the late hours, but something doesn't match at all:
When piecing the DHG half blocks together the way the diagrams indicate, the seam allowance can't go clockwise...they have to lie counterclockwise (seen from the wrong side, not shown in photo). Only the reverse placement results in a clockwise seam allowance. I know, as long I piece all my blocks the same way it won't matter, but it was something that bugs me. I'm such a person ;o). Did I miss something? Or does she mean the direction when looking 'through' the fabric from the right side???

Als ich die ersten Double Hour Glass-Blöcke anhand der Diagramme im Buch zusammengesetzt habe, ist mir aufgefallen, dass das Ganze nicht ganz passt. Wenn man es nämlich so näht, kann die Nahtzugabe gar nicht im Uhrzeigersinn gebügelt werden...sie liegen gegen den Uhrzeigersinn (von der linken Seite aus gesehen, aber nicht im Foto dargestellt). Im Uhrzeigersinn liegen sie erst, wenn die einzelnen Quarter Quare Triangles revers zusammen genäht werden. Mir ist schon klar, dass es egal ist, wie rum die NZGs liegen, solange ich es nur konstant für alle Blöcke gleich mache. Aber irgendwie hat mich das gestört, dass ich es loswerden musste ;o). Hab ich irgendetwas verpasst? Oder ist die Richtungsangabe der Nahtzugaben ausgehend von der rechten Stoffseite gemeint???

Bye for now,
Julia

Sunday, August 8, 2010

Designer Mystery 2009 - Update

Something is wrong. Or at least unusual *lol*.
I haven't startet yet another big quilt. It seems the Charming Girl's Club is good for my discipline. Although I feel the urge to start something new whenever I finish something or attain a goal, I stop before much damage is done and continue with something on my list...
 This one is just a small achievement, but at least I did more than I thought I would...I finished 3 blocks of last year's Designer Mystery BoM. Yay! Only 3 more to go and I can start assembling the quilt top.

Irgendwas läuft hier schief. Naja, oder zumindest geht hier (für mich) Ungewöhnliches vor *lol*.
Ich habe bis jetzt noch kein neues größeres Quiltprojekt angefangen. Es scheint, dass der Charming Girl's Club gut für meine Quilt-Disziplin ist.
Obwohl ich gerade, wenn ich etwas fertig gestellt habe oder eines meiner CGC-Aufgaben abgehakt habe, am liebsten etwas Neues anfangen würde, bin ich brav und mache statt dessen mit einem Punkt auf meiner Liste weiter...und bin dann ein bisschen stolz auf mich ;o).
Dies ist zwar nur ein kleinerer Punkt auf der To-Do-Liste, aber immerhin habe ich mehr gemacht, als ursprünglich geplant...: ich habe 3 Blöcke des letztjährigen Designer Mystery BoMs fertig. Juhuu! Nur noch 3 und ich kann mit dem Zusammensetzen des Quilttops anfangen.

It seems that I have a problem. Its name is Iron, Steam Iron to be precise. My iron is leaky, so I can't press the blocks with steam after piecing them together - this is why they don't stay as flat as they used to...*sigh*. This is the third iron in one year that broke...let me tell you the Queen is not amused...

Wie's scheint, hab ich ein kleines Problem. Es heißt Bügeleisen, genauer Dampfbügeleisen. Da es leckt, kann ich meine Blöcke nach dem Zusammennähen nicht mehr mit Dampf bügeln, so dass sie auch nicht mehr so platt liegen....hmpf. Das ist bereits das dritte Bügeleisen innerhalb eines Jahres...meine Begeisterung könnt Ihr Euch vorstellen...

Bye for now,
Julia

Friday, August 6, 2010

Friday Fabric Focus - {Hushabye}

Friday again! Last week there weren't any fabric to focus on...well, only finished items made of fabric ;o). Today's spotlight is an older line of Tula Pink, 'Hushabye'. I have to say that I first couldn't really understand all the 'Tula-Mania' that's going on in blogland...often, the prints weren't just my colors...but I sure fell in love with her incredible detailed designs... when 'Hushabye' was released with its soft colors that spoke to me ;o) I decided to make a quilt with it...but somehow something always got in my way (read: other fabric).

Und wieder ist Freitag! Letzte Woche gab es ja keinen FFF - dafür gibt's heute eine ältere Kollektion von Tula Pink, 'Hushabye. Obwohl ich anfangs den Hype um die Stoffe nicht ganz so verstanden habe, war ich doch gleich begeistert von den wunderschönen detaillierten Designs...obwohl meist die Farben nicht ganz so mein Ding waren...als 'Hushabye' dann irgendwann 'raus kam, wollte ich unbedingt einen Quilt mit diesen zarten Stöffchen machen... aber irgendwie kam irgendwas immer dazwischen (sprich: andere Stöffchen).
Hushabye by Tula Pink
When my Dear Sister asked for a new quilt for her new home (that has yet to be finished) I was so happy that I could enthuse her for these fabrics *yay*. I even found a fat quarter bundle online. After searching through many books, patterns, blogs etc. we settled for a Miss Rosie's design...and then for another...and then...heehee, you get the picture ;o) ...finally we settled for a bigger version of Roslyn Mirrington's (of Bloom fame) 'Sweet Menagerie' quilt which was featured at the Moda Bake Shop last year...the photo below shows an enlarged version (with help of Photoshop) of the original quilt made by Roslyn:

Umso mehr hab ich mich gefreut, als meine Schwester einen Quilt für ihr neues Zuhause (das sich noch in der Entstehungsphase befindet) haben wollte und ich sie für genau diese Stoffe begeistern konnte *freu*. Und ich habe sogar noch ein Fat Quarter Bundle günstig ergattern können. Nach endlosem Suchen in diversen Büchern, Anleitungen, Blogs etc. hatten wir uns für ein Miss Rosie's Design entschieden...und dann für ein anderes... und dann...hihi...das könnte ich noch eine Weile weiter führen ;o) ...schließlich haben wir uns aber auf eine größere Version von 'Sweet Menagerie' von Roslyn Mirrington (Bloom) geeinigt, das letztes Jahr als Tutorial im Moda Bakeshop vorgestellt wurde...das folgende Foto zeigt die "gephotoshoppte", d. h. vergrößerte Version des Originalquilts aus dem Tutorial, es ist also NICHT MEIN EIGENER QUILT!:
'Sweet Menagerie' Quilt by Roslyn Mirrington of Bloom for Moda Bake Shop - enlarged with PSE ;o)
Next up is doing the math to see whether I need additional yardage & then I'll probably have to join the 'Tula-maniacs' in search of some more 'Hushabye' ;o).
BTW, can't wait for Tula's new collection, 'Parisville' for Free Spirit. It's promising to be...interesting ;o).

Als nächstes werde ich ein bisschen rechnen müssen, ob die Stoffe dafür auch langen & dann werde ich mich wohl den 'Tula-Maniacs' anschließen und das Netz nach noch mehr 'Hushabye' durchkämmen ;o).
Übrigens, ich bin schon neugierig auf Tulas neue Kollektion, 'Parisville' für Free Spirit. Ich denke, sie wird...interessant werden ;o).

Have a great weekend,
Julia

Tuesday, August 3, 2010

Schnibbles Again...

I know, AGAIN I'm talking about Schnibbles...but I had to, because I've met the deadline of the July Schnibbles (Joy Luck) and finished the quilt top. And again, it has to wait to be quilted until batting supplies are purchased... This time I had a blast sorting the pieces for the center panels. Not long ago I only had my 'design floor' on which the blocks always slipped...but I took this frame (and AGAIN it's a thing I bought from IKEA some time ago) and fixed some old molleton with spray adhesive. Now I can easily put the pieces on the frame to audition the placement without pinning them down.

SCHON WIEDER geht's um Schnibbles...aber das muss sein, da ich das Juli-Schnibbles-Top (Joy Luck) gerade fertig bekommen habe. Auch das muss leider warten, bis neuer Vlies-Nachschub eingetroffen ist... Beim Nähen bzw. Auslegen der Teile hatte ich super viel Spaß, da ich meinen neuen 'Design-Bilderrahmen' eingeweiht habe. Bisher musste mein 'Design Boden' dafür heralten - und mit den herumrutschenden Teilen war das meist nicht so lustig....ich hab diesen Rahmen (SCHON wieder IKEA) mit altem Molton-Tuch bespannt, das ich mit Sprühkleber fixiert habe. Jetzt kann ich die einzelnen Teile einfach andrücken während ich den richtigen Platz finde.
Joy Luck on my 'design frame'
While assembling the quilt top I had a serious Homer-Simpson-like D'OH moment when I forgot to pin the coin rows - the blocks shifted so badly I had to rip out everything (the points only look like they are bitten off because I didn't press the sashing strip...at least I got this right the first time ;o) ).

Während des Zusammennähens gab es einen Homer-Simpson-D'OH-Moment, da ich zwischendurch vergessen habe, die einzelnen Reihen beim zusammennähen des Sashings festzustecken, so dass sie natürlich arg gegeneinander verschoben wurden (die Spitzen sehen nur so abgefressen aus, da ich mir das Bügeln vor dem Auftrennen gespart habe...wenigstens die waren gleich beim ersten Mal o.k. ;o) ).
Coins - misaligned
Despite this minor hiccup I finished 'Joy Luck' and I am really pleased with the result. The quilt (top) has the feel of Japanese lanterns...so I have to find a catching name that reflects this...

Trotzdem hab ich 'Joy Luck' fertig gestellt und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Der Quilt (naja, das Quilttop) erinnert mich an japanische Lampions...ich muss mir noch einen passenden Namen überlegen, der das irgendwie reflektiert...
Yet to be named 'Joy Luck' Schnibbles quilt top

I added the new quilt top to my stack of quilts & flimsies...a great place to wait to be quilted ;o).

Das Quilttop wartet nun auf meinem Quilt- & Flimsy-Stapel darauf, zu einem Quilt zu werden...
Quilts & Flimsies
This month Sherri & Sinta give us the choice between two patterns which are featured in Carrie's book 'Schnibbles, Times Two'. I opted for 'Short Story' and 'Bliss' by bonnie & camille. If I have had two Layer Cakes I'd definitely make the larger quilt, but the small one is just fine. I started cutting the Charm Pack pieces - now I only have to find a matching cream/white background fabric. 
Hmmm...I will probably make it larger, because I was lucky enough to get 4 Charm Packs for a good price on ebay. And look how GORGEOUS 'Short Story' is made with theese yummy fabrics: Darlene of Quilting Daze fame already finished the larger version!

Für diesen Monat gaben uns Sherri & Sinta die Wahl zwischen zwei Schnibbles, die beide auch in Carries Buch 'Schnibbles, Times Two'. Ich habe mich für 'Short Story' und 'Bliss' von bonnie & camille entschieden. Hätte ich zwei Layer Cakes gehabt, ich hätte den größeren Quilt in Angriff genommen, aber der kleine wird auch toll. Die Teile der Charm Packs sind schon geschnitten - jetzt muss ich nur noch ein geeigneten Rückseitenstoff (creme/weiß) finden.
Hmmm...wahrscheinlich werde ich ihn ein bisschen größer machen, da ich bei ebay gleich 4 Charm Packs ersteigert habe. Darlene (Quilting Daze) hatte die gleiche Idee - sie hat bereits das große 'Short Story'-Quilttop fertig!
 Bye for now, Julia

ETA: oops, totally goofed with the names - I meant that I decided to make 'Short Story', the quilt with the double hour glass blocks...;o)

Nachtrag: ups, ich hab die Namen der Quilts total durcheinander gebracht - ich meinte eigentlich 'Short Story', den Quilt mit den Double Hour Glass Blöcken...;o)