Sunday, January 3, 2010

Fresh start ~ and a little finish

Hallo! Ich weiß, es ist furchtbar lange her seit meinem letzten Lebenszeichen...aber hier bin ich (mal) wieder ;o)! Ich wünsche Euch alles Gute im neuen Jahr ~ hoffentlich hält es nur gute Überraschungen und jede Menge Zeit zum Sticheln für Euch bereit!

Hi! I know it's been an awfully long time since my last post...but here I am again (once more) ;o)
I wish you all the best for the year coming ~ may it keep only good surprises and many, many hours to stitch ready for you!

Ich habe mich zwar gegen gute Vorsätze für's neue Jahr entschieden, aber wenn ich welche gemacht hätte, wäre es, nicht nur neue Projekte anzufangen, sondern auch fertig zu stellen - und sie Euch zu zeigen....
{Okay, die Keine-Vorsätze-Regel hindert mich aber nicht daran, auch dieses Jahr wieder bei Kris'  & Pegs OPAM 2010 Challenge mitzumachen ~ ab Freitag kann man sich dafür anmelden & ich hab mir den Tag auch schon dick im mentalen Kalender markiert}.


I opted against New Year's resolutions for 2010, but if I made any, I would have decided not only to start but to finish new projects - and, of course, to show you...
{Okay, the no-New-Year's-resolution-rule doesn't prevent me from signing up for Kris' & Peg's OPAM challenge ~ on Friday the sign up is open for everybody & I already marked the date in my mental calendar}.


Und hier ist mein erstes "Finish" für dieses Jahr...es hatte gar keine Chance, ein WIP zu werden, denn ich habe es nicht nur heute erst angefangen, sondern auch gleich beendet. Es war das Dezember Schnibbles von Sintas und Sherris A Year of Schnibbles Challenge. Es hat wirklich Spaß gemacht und ich denke, das wird nicht das letzte "Tuffet" gewesen sein...Die kleinen Quadrate der Nine Patches messen nur 1" und sind nicht mit Paper Piecing genäht worden.


And here is my first finish for this year...it hadn't a chance to become a WIP, because I not only started it today but finished it in no time! It's the December Schnibbles of Sinta's and Sherri's A Year of Schnibbles Challenge. It was so much fun and I think it won't be the last "Tuffet"...the small squares of the Nine Patches are only 1" and not foundation pieced.


Und da ich gerade bei den Schnibbles bin, hier sind noch ein paar Fotos des Oktoktober-Projektes, "Cindy Lou Who" {übrigens eine Figur aus "Der Grinch"}. Ich habe den kleinen Quilt mit Stoffen der "Peace on Earth" Kollektion genäht ~ ich liebe diese Weihnachtsstoffe! Da ich nur wenige Stoffe verwendet habe, fand ich das Ergebnis erst etwas langweilig - also hab ich kurzerhand in die 4 mittleren Snowball-Blöcke einen kleinen weihnachtlichen Vogel gestickt.
Auch wenn ich mit dem Handquilten noch nicht fertig bin, habe ich das Binding angenäht. So hatte ich in der Adventszeit meinen eigenen Weihnachts-Tisch-Quilt...;o)
Jetzt brauche ich nur noch einen Namen, damit das Kind einen Namen erhält...naja, fertig werden wird die Decke wohl nicht ganz so schnell (habe gerade mal 1/4 des Gitters der Snowball-Blöcke fertig).
Ich denke, man kann ganz gut die Evolution meiner Quiltstiche sehen... ;o)


Speaking of Schnibbles - here are some pictures of the October project, "Cindy Lou Who". I made this pattern with "Peace on Earth" fabrics ~ I just love these Christmas fabrics (as well as every Christmas collection by 3 Sisters)! Because I only used a few fabrics, the finished top looked a bit boring, so I decided to stitch some little Christmas birds in the center Snowball blocks.
Even though I'm not finished handquilting the table topper, I sewed on the binding. That way I could enjoy my very own Christmas quilt during the holidays...;o)
Now I only need a name for it...well, I'm sure it will take some more time to finish the quilt (I'm only 1/4 way through quilting the cross hatch).
I think you can see the evolution of my quilt stitches....;o)

Bye for now,
Julia

Friday, October 2, 2009

Sneak Peek Revealed

Stimmt, da war ja noch Etwas...
Ich habe Euch im Mai eine kleine gemeine Vorschau gezeigt...im August hätte ich das Ganze schon auflösen können: ich habe an einem kleinen 'House Warming Gift' Row Robin für Maike mitgemacht. Im Frühling hatte mich Monika gefragt, ob ich nicht Lust hätte, mich mit einem kleinen Beitrag zu beteiligen. Als Grundthema hatten wir uns unsere australischen Lieblings-Designer ausgesucht...und dazu ein bisschen Stoff und Garn, damit der Wandbehang auch trotz großer Distanzen zwischen den Teilnehmerinnen harmonisch wird. Monika war so lieb und hat die Aufgabe übernommen, die einzelnen Reihen zusammenzusetzen und zu quilten. Leider konnte ich zur Übergabe nicht fahren, aber die Mädels hatten trotzdem (oder gerade deshalb???) viel Spaß! ;o)
Dies ist dabei herausgekommen:
It seemed to me that I forgot something...oh, well, yes! Back in May I showed you a little sneak peek. I could have revealed the secret in August...but better late than never! I participated in a little 'Housewarming Gift' Row Robin for Maike. Monika asked me this spring if I'd like to make one among other talented ladies. The overall theme was - of course - to make a welcome quilt for the entrance hall, but we decided to make it with inspirations/patterns of our favourite Australian designers. We chose a fabric & some embroidery floss in order to keep the result harmonically despite the distance that seperates us. Monika agreed on finishing the quilt and she made a good job (you can see the finished wallhanging here). Sadly, I couldn't come when they gave it to Maike, but the gals did have fun!

Von oben nach unten: Monika (Meine Nadelarbeiten), meine Wenigkeit, Anja (Zuckersüß), Patricia (Allgäumädel). Mehr Fotos gibt es hier zu sehen...
Meine Reihe ist ein Sammelsurium inspiriert von mehreren (nicht allen!) meiner Lieblings-Designer:

From top to bottom: Monika (Meine Nadelarbeiten), my humble self, Anja (Zuckersüß), Patricia (Allgäumädel).
My row is a conglomeration inspired by several (but not all!) of my favourite designers:
Auf der rechten Seite tummeln sich ganz klar die Signatur-Blümchen von Leanne Beasley zusammen mit ein paar eigenen. Das Haus ist eine Miniatur-Ausgabe von einem Anni Downs Medallion Quilt aus der Quilter's Companion und auf dem Dach sitzt Natalie Lymer's süßes Vögelchen.

On the right hand side Leanne Beasley's signature flowers cavort together with some of my hand. The house is a miniature of an Anni Downs Medallion Quilt from Quilter's Companion magazine and the little bird on top of the roof is by Natalie Lymer.
Links geht es weiter mit dem dazugehörigen Vogelhaus und einem zweiten Piepmatz. Die Applis & Stitcheries sind zwar nicht von mir erfunden, aber ich hab sie freihand aufgezeichnet...

On the left there is the home of the little bird together with its mate.
All appliqué & stitcheries are inspired by those wonderful designers, nevertheless I drew them free hand...
Der Hund ist eine Eigenkreation...und verdeckt einen kleinen Fehler, der mir beim Zeichnen passiert ist ;o). Der Quilt wurde quasi "free form" appliziert. Ich habe ein kleines Stoffquadrat ausgeschnitten und die fließende Form während des Applizierens zurechtgeschnitten. Macht Spaß! Inspiriert wurde der übrigens von Lynette Anderson's 'A Kitten's Tale'.

The dog is 'my' design...and covers a little mistake I made while drawing ;o). The quilt it holds was appliquéd 'free form': I cut out a little square and found the shape while stitching it down. It is inspired by Lynette Anderson's 'A Kitten's Tale'.

Thanks for visiting, Julia

Tuesday, September 29, 2009

A September Finish...

Etwas muss ich ja im September fertig bekommen haben...zwar schon letzte Woche, aber es hat ein bisschen gedauert, bis ich das Foto gemacht habe - das Täschchen hab ich nämlich gleich 'in Betrieb' genommen als Projekt-Beutel für unterwegs ;o).
Ich hab meine 'Poochie Bag' nach einer Anleitung von Monika @ The Happy Zombie genäht. Die Stoffe sind aus der 'Chocolat von 3 Sisters für moda. Natürlich ging auch das nicht ohne Unfälle (hihi, das ist man ja inzwischen schon von mir gewohnt...). Ich hab es leider geschafft, das eine Rechteck von der falschen Seite des Fat Quarters abzuschneiden, so dass ich mir noch einen vierten Stoff dazunehmen musste...tsss. Also, falls Ihr auch eine 'Poochie Bag' näht, vorher genau schauen, welches die kurze und welches die lange Seite des FQs ist!
Jedenfalls gehen meine Choco Poochie und ich am Samstag auf Reisen nach Soltau zum 2. Quiltfest in der Heide! Ich freu mich schon riesig, endlich Monika persönlich kennen zu lernen {naja, so viel, wie wir schon gequatscht haben, kennen wir uns ja eigentlich schon ;o)} und Maike wieder zu treffen. Ich bin schon gespannt, wie der Workshop ('Kamener Geflecht') bei Regina Grewe wird!

I couldn't go without a finish in September, could I? I finished this little bag last week, but it took me a little while to take a picture of it because it's already in use as a project bag when I'm 'on the go'. ;o)
I made my 'Poochie Bag' using The Happy Zombie Monika's free pattern. Fabrics used are from the 'Chocolat' collection by 3 Sisters for moda. Of course there's never a project without any hiccups (at least when I'm in charge of the rotary cutter - but you already guessed that, didn't you?). I managed to cut the rectangle from the wrong side of the fat quarter so I needed a fourth fq to have enough fabric for the rectangles...so be careful to cut from the right side of your fq if you're going to make your own Poochie Bag!
Well, my Choco Poochie and I are traveling west to the 2. Quiltfest in Soltau! I'm already so excited to meet Monika in person {well, we already talked so much on the phone that I feel I already know her ;o)} and to see Maike again. And I'm looking forward to Regina Grewe's workshop (it's my second workshop I ever attended, and the first one wasn't thrilling at all...but I believe this one will be great!).

Demnächst (hoffentlich) ein paar Fotos aus Soltau & ich hab noch ein paar Dinge, die darauf warten, gezeigt zu werden...

So next up (hopefully) some pictures from Soltau & there are still some things that are paitently waiting for being shown here...

Thanks for visiting, Julia

Sunday, September 27, 2009

Schnibbles #1 {loaded with pictures}

Schnibbles? Schnibbles!
Für diejenigen, die mit diesem Wort nichts anfangen können: Carrie Nelson von Miss Rosie's Quilt Co. hat so ihre Serie von Charm Pack Quilts benannt - wer die Assoziation zu Schnipseln hatte, liegt damit gar nicht so falsch, denn das Wort soll seine Ursprünge im Deutschen haben (siehe Carrie's Schnibbles-Seite). Seit ich im letzten Jahr mit einer solchen Anleitung bedacht wurde, ist meine Sammlung schon etwas größer geworden. So konnte ich der Einladung von Sherri & Sinta natürlich nicht widerstehen und mache nun - da ich ja sonst keine Projekte am Laufen habe (hust, hust) - bei "A Year of Schnibbles" mit. Jeden Monat wählen Sherri & Sinta ein Schnibbles aus, das wir dann innerhalb desselben fertig stellen. Für uns europäische Teilnehmer ist das immer mit viel Aufregung verbunden, ob unsere Bestellungen überhaupt rechtzeitig ankommen, aber irgendwie sorgt das auch für einen größeren Nervenkitzel :)Schnibbles? Schnibbles! Many of you already know the cute little charm pack quilt patterns by Carrie Nelson of Miss Rosie's Quilt Co. fame. Germans readily make associatations to scraps as the German word is called 'Schnipsel' and 'Schnibbles' has its roots in the German language...
Since last year when I got my first Schnibbles, my collection is grown bigger...without making any of these little gems. So I naturally couldn't resist when Sherri & Sinta invited to participate in their fun 'A year of Schnibbles' challenge. Each month they choose a pattern which we all try to sew. For us Europeans it's quite a thrill wether our orders make it in time...;o)

On the first day of Schnibbles
Am ersten September war ich aufgeregt wie ein kleines Kind ;o) {kein Kommentar!} und konnte es kaum erwarten, bis es in den Staaten auch endlich morgen war...
Da ich das gewählte Pattern, 'Winter White', nicht hatte und auch die Glacé-Stoffe von Three Sisters einfach wunderschön fand, habe ich mir ein Kit gegönnt.
Und dann fing das Warten an...
>> VORSPULEN<<
Etwa 2 1/2 Wochen später kam ein großer Umschlag bei mir an...meine Konzentration an diesem Abend reichte allerdings nur zum Bestaunen und Tätscheln der Stöffchen...die so schön zum Kit verpackt wurden...naja, und um die Skittles zu vernichten, die als kleines Extra dazu gelegt wurden...
September 1st was quite exciting, I couldn't wait for the morning to arrive in the States (sometimes it's quite hard that I am some hours ahead...)
Because I didn't own the chosen pattern, 'Winter White', and because I just LOVED Three Sister's Glacé collection, I indulged myself in a kit including everything.
And then the waiting began...
>> FAST FORWARD<<
About 2 1/2 weeks later a big envelope arrived at my door step. But on this evening my energies were just enough to fondle the beautiful fabrics...so lovingly packed in this kit. Well, and to kill the Skittles

On the second day of Schnibbles
Am nächsten Tag habe ich dann alles ausgelegt und sämtliche Patches geschnitten.
Muss ich mir sorgen machen, wie ich die Teile zwischenzeitlich arrangiere?
The next day I started cutting all pieces and well, I couldn't help myself but to arrange them neatly (do I have to worry about that???)

On the third day of Schnibbles

Am nächsten Abend kamen dann die gefühlten 1 Mio. Flying Geese dran. Ich bin immer noch nicht ganz zufrieden mit meinen Gänsen, trotz minutiösen Ausmessens (ich habe dafür auch Fotos gemacht, das Tutorial muss nur leider ein bisschen warten) sind sie eben nicht ganz perfekt.... Ich glaube, ich werde mir tatsächlich irgendwann das "Fit to be Geese" Lineal von Open Gate Quilts besorgen...
The next evening I pieced those gazillion flying geese units (love them!). I'm still not entirely satisfied with them, even though I took care to measure, cut etc. them extremely accurate (I even made a picture tutorial - hope to have it finished soon). I really think about buying the "Fit to be Geese" ruler by Open Gate Quilts.

On the fourth day of SchnibblesNaja, eigentlich hab ich das schon früher gemerkt, aber egal: von den blauen Stoffen gab es 2 Quadrate zu wenig, und bei genauerem Hinschauen konnte man sehen, das Carrie das 'Problem' dadurch gelöst hat, in dem sie die fehlenden Quadrate aus den Resten der anderen gepieced hat. Das hab ich dann auch gemacht, allerdings habe ich darauf geachtet, die gleichen Stoffe zusammenzunähen (jaja, 'Scrappy' ist eben nicht mein zweiter Name...)
Jedenfalls konnte ich am Ende des Abends den ersten Block zusammennähen.

O.K., I noticed it earlier, but anyway: the charm packs were two squares short of the blues and looking a bit closer at the pattern cover I discovered that Carrie made it like me: she pieced the two squares from the leftovers. Only exception: I chose to sew the same fabrics together...after all, my second name is still NOT 'scrappy' ;o). So at the end of the day I could sew together the first block.
On the fifth day of Schnibbles
{Na, noch jemand da? Keine Angst, ich werde das garantiert nicht jeden Monat in dieser Art zelebrieren, aber ich konnte einfach nicht widerstehen ;o)!}
Endspurt! Ich habe dann die restlichen 8 Blöcke genäht und dann mit grr und hmpf schließlich das Top zusammen gesetzt. Warum grr und hmpf? Weil ich mal wieder schlauer sein wollte, und die Blöcke anders als in der Anleitung gebügelt habe. So waren die aufeinandertreffenden Nähte zum Teil in die gleiche Richtung gebügelt, was das exakte Zusammennähen natürlich ein bisschen erschwert hat...naja, lesson learned! Und es musste auch nur ein Fork Pin dran glauben ;o)

{Anyone still with me?? Never fear, I won't do that every month with the Schnibbles, but I just couldn't resist and it was so much fun making this quilt & thinking of a nice way to post it ;o)} Final Spurt! I made the remaining 8 blocks and then pieced together the top with some grrr and hmmpf. Why grr and hmpf you ask? Well, I wanted to be clever and ironed the seam allowances different from the instructions. Well, bad idea! I had several intersections with no interlocking ironed s. a. and it did cost me at least one fork pin to get the seams tolerably straight.

On the sixth day of Schnibbles
Alles, was jetzt noch übrig blieb, war das Foto des fertigen Tops. Tadaaa!
Ich wollte den Quilt tatsächlich gleich fertig stellen, aber als ich das Ganze 'sandwichen' wollte, fiel mir auf, dass der Rückseitenstoff des Kits zu knapp bemessen war (laut Anleitung sollten es 1 1/8 yd sein, geliefert wurden aber nur 1 yd, so dass ich für zwei Seiten weniger als 1/2" Überhang hätte). Das war ein kleiner Dämpfer für mich...also hab ich das Top erst mal zur Seite gelegt und überlege nun, wie ich die Rückseite stückeln werde...
All what remained was to take a photo of the top. Tadaaa!
I indeed wanted to quilt it right then but when I layered the quilt I noticed that the backing fabric included in the kit was only 1 yd (the pattern called for 1 1/8 yd) and I'll have to piece it if I want it to fit {it was only 3/4-1" larger - and less than half an inch for two sides are, at least for me, too short!}. That kind of dampened my enthusiasm, so I set the top aside and I'm now thinking of a nice way to piece the backing...

Euch allen einen schönen Sonntag!
{{{ GEHT WÄHLEN, WENN IHR ES NICHT SCHON GETAN HABT!!!}}}

Y'all have a great Sunday!

Hugs, Julia

Sunday, September 20, 2009

July Recap {Photo Heavy!}

Ich war ja in den vergangenen Monaten (huch, sooo lange) nicht ganz untätig...also gibt es heute eine kleine Zusammenfassung der im Juli fertig gestellten Dinge...

You can't say that I was idle in the past months (gasp! has it been that long?) ...so for today I show you a little compilation of what I finished in July...

1. Buttercup Bag
{free pattern by madebyrae}
zum Geburtstag meiner Schwester
for my sister's birthday
2. Halsband für Lilly
Dog Collar for Lilly
{free pattern by KeykaLouPatterns}
3. Stitchery/Needle Book für/for Maike's birthday
{Stitchery: Springberries Needlecase by Natalie Lymer of Cinderberry Stitches,
book design: mine ;o)}
4. noch eine Kleinigkeit: Dreh-Bügelbrett
A little something: Turntable Ironing Board
{idea by Etja of Redwork in Germany}
Für ein 5. reicht es nicht mehr ganz, denn übrig ist nur noch das misslungene Ergebnis meines Versuches, an einem Miniatur-Quilt-Swap teilzunehmen (ich habe meine Teilnahme schließlich doch zurückgezogen). Ein Gutes hat es: ich habe jetzt keine Angst mehr vorm Dear Jane ®, denn die Blöcke sind schließlich ca. 1" größer als dieses kümmerliche Ding:

I nearly reach a 5th finish for July. But sadly I failed to piece a the miniature block. Initially, I wanted to take part in a Amish Miniature Swap and this was my test block - I finally decided not to participate in the end. But the positive of this episode: I'm no longer afraid of piecing those Dear Jane ® blocks, because they are about 1" bigger than this poor thing:
O.k., nun zu den Dingen, die Ihr eigentlich wissen wollt ;o) ~ die Gewinnerin meines kleinen Giveaways!
Ich danke allen 12, die mitgemacht haben & natürlich auch den beiden, die zwar nicht mitgemacht, aber dennoch einen lieben Kommentar hinterlassen haben! Natürlich sind dabei auf meiner Haben-wollen-Bücherliste einige hinzu gekommen ;o) ...

Ok, now to the things you really want to know ;o) ~ the winner of my humble giveaway! Thanks to all 12 who entered the giveaway & of course the two who didn't want to enter but left a lovely comment nevertheless! I loved reading about your favourite books & of course added several new to my ever growing wish list!
So, ohne weiteres Drumherum verkünde ich nun die Gewinnerin, die Holger netterweise für mich ausgesucht hat (ich hab ihn nach einer Zahl zwischen 1 und 12 gefragt und er hat sich entschieden für...

Without further ado I announce the winner, chosen by my beloved Holger (I asked him to name a number between 1 and 12 and he chose)

5!
Maike, das bist Du!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Maike, that's you! Congrats!!!


Thanks for stopping by & have a great week,
Julia